Liebe Leserin, lieber Leser,

wir befinden uns nun bereits in der Mitte des aktuellen Jahres 2025. Vor gut einer Woche hat nun auch kalendarisch der Sommer begonnen – seit Mitte Juni haben wir schon etliche herrliche teilweise sogar hochsommerliche Tage genießen können, eigentlich ein für diese Jahreszeit nicht gerade typisches Wetter, ist doch häufig gerade während der Kieler Woche „Schietwetter“ im Norden angesagt. Nun, wir jammern natürlich nicht darüber, sondern freuen uns über jeden schönen Sommertag in Flensburg, mit der Erfahrung des Einheimischen, wie schnell wir wieder unser wechselhaftes Wetter zurückbekommen könnten. Viele von Ihnen haben jetzt schon Urlaub, oder wenigstens in absehbarer Zeit – unsere Schulkinder bekommen ja erst in gut vier Wochen ihre Sommerferien – erholen Sie sich gut in den sogenannten „schönsten Wochen des Jahres“!

Nach jahrelanger Planung und Bauphase – und recht hohen Kosten – haben wir seit einigen Wochen eine neue Flaniermeile am westlichen Hafenufer – ein echter Hingucker und eine Aufwertung des Binnenhafenareals. Sie wiegt leider nicht die Flensburger Defizite auf wie die Baustelle Hafenkante, die Südermarkt-Probleme, den zunehmenden Leerstand in der Fußgängerzone sowie das Verkommen insbesondere der Angelburger Straße. Flensburg ist gefühlt die Baustellenstadt des Nordens, nicht nur als Nutzer des ÖPNV kann man täglich ein Lied davon singen.

Der Juni bot in und um Flensburg schon viele attraktive Veranstaltungen und im bevorstehenden Juli wird in der Hinsicht auf uns auch wieder Einiges zukommen. Neben dem Drachenbootrennen und dem Blaulichttag kommt auch Kulturelles nicht zu kurz, u. a. die Flensburger Hofkultur und das SHMF, zahlreiche angesagte und hörenswerte Künstler geben ihre Visitenkarte hier ab. Die einzelnen Termine entnehmen Sie bitte wie üblich unserem Veranstaltungskalender.

In dieser Ausgabe blicken wir auf die gerade beendete Spielzeit der SG zurück, präsentieren einen in Flensburg besonders ehrenamtlich vielseitig vernetzten Kopf, in „Straßen und Stadtteile“ einen weitgereisten Einheimischen, der längst ein „Kopf“ der inzwischen durchaus attraktiven Norderstraße geworden ist, und in der Rubrik „Mittendrin“ haben wir für Sie mehrere lesenswerte Artikel aufbereitet…

Der große (Ball-)Sport macht noch Urlaub und befindet sich in der Vorbereitung auf das neue Spieljahr. Insofern ruht im Juli vorerst der Ball hierzulande. Im Fußball starten die 2. Liga, die Regionalliga sowie die Erwachsenenteams in der zweiten Juli-Hälfte in die neue Saison, die Handballer fangen allerdings erst Ende Juli mit den ersten Freundschaftsspielen an, Kinder und Jugendliche erst gegen Ende der späten diesjährigen Sommerferien.

Das Flensburg Journal wünscht Ihnen einen Sommer 2025, der seinen Namen auch tatsächlich verdient, genießen Sie die Urlaubszeit, bleiben Sie gesund und fröhlich!

Ihr Team vom Flensburg Journal! 

Zur Online-Ausgabe
Zum Magazin-Archiv

- WERBUNG -