Schlagwort: Straßen und Stadtteile Flensburg
Alfons Schlüter –Von „Klein England“hinaus in die weite Welt
Wenn ein junges Paar erstmals Nachwuchs erwartet, stellt sich bald die Frage: Wie soll das Kind denn heißen? Diese Frage stellten sich im...
Hans-Wilhelm Langholz – seit 90 Jahren in Flensburg „to Huus“
Dieser Mann muss über gute Gene verfügen – so fit, wie Hans-Wilhelm Langholz vor einem sitzt, und wie er sich bewegt und agiert, lässt...
Flensburger Straßen und Stadtteile: Jochen Haut – immer in der Südstadt...
Es gibt Menschen, die man als Weltenbummler bezeichnen kann, die sich überall auf unserem Planeten zu Hause fühlen, und dann gibt es jene Menschen,...
Eckart Gutschmidt – In der schlechten Zeit im Südergraben aufgewachsen
Er erblickte das Licht der Welt an einem „dunklen Tag in einem schwarzen Jahr“ (frei nach Brecht), das sich im Laufe des Jahres noch...
Brigitte Wolff in Fruerlund zuhause – ein Quartier in neuem Gewand
Unsere Chronistin ist noch gar nicht so besonders lang eine Flensburgerin, hat sich jedoch für ein Zuhause entschieden, das in einem der schönsten und...
Straßen und Stadtteile: Hummelroi
In unserer Serie „Flensburger Straßen und Stadtteile“ In unserer Serie „Flensburger Straßen und Stadtteile“ bitten wir Zeitzeugen, uns von ihren ganz persönlichen Erinnerungen zu...
Drei Generationen in Wasserloos: Wie schnell sich alles ändert!
In unserer Serie „Flensburger Straßen und Stadtteile“ bitten wir Zeitzeugen, uns von ihren ganz persönlichen Erinnerungen zu berichten. In dieser Ausgabe kommt Gudrun Hjordthuus...
Sozial & demokratisch ein Leben lang – besonders für Tarup!
In unserer Serie „Flensburger Straßen und Stadtteile“ bitten wir Zeitzeugen, uns von ihren ganz persönlichen Erinnerungen zu berichten. In dieser Ausgabe kommen Regina und...
Kattloch und Tastrup
In unserer Serie „Flensburger Straßen und Stadtteile“ bitten wir Zeitzeugen, uns von ihren ganz persönlichen Erinnerungen zu berichten. In dieser Ausgabe kommt Günter Petersen...
Vom Stadtzentrum hoch nach Jürgensby
Ein Flüchtlingsschicksal im 20. Jahrhundert
Er ist und war ein Kriegskind, musste wie so viele andere auch als gerade Fünfjähriger seine Heimat verlassen, mit den...