Am 14. Juni 2025 startet zum 9. Mal der „Lauf ins Leben“ in Flensburg auf dem Sportplatz des TSB Flensburg an der Eckenerstraße 24. 22 Stunden lang kommen hier Menschen zusammen, die nicht nur ihre Runden drehen, sondern mit jedem Schritt Zusammenhalt zeigen und Hoffnung schenken. Unter dem Motto „Ihr seid nicht allein“ lädt die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e. V. in Kooperation mit dem Turn- und Sportbund Flensburg e. V. alle Laufbegeisterten, Familien, Freunde und Unterstützer*innen ein, sich für den Lauf anzumelden.

Der „Lauf ins Leben“ ist mehr als nur ein Benefizlauf – es ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Trotz des ernsten Themas stehen Spaß, Zusammenhalt und Lebensfreude im Mittelpunkt. Die feierliche Eröffnungszeremonie startet am 14. Juni um 12.30 Uhr, zu Gast sind dabei Staatssekretärin Magdalena Finke und Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer, die ein Grußwort sprechen werden und selbst mitlaufen möchten. Um 13 Uhr startet die erste gemeinsame Runde. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg, eine Riesendartscheibe, ein Kinderzelt und viele Mitmach-Aktionen, während die Erwachsenen ihre Runden drehen oder einfach die besondere Atmosphäre genießen. Ein besonders bewegender Moment des „Laufs ins Leben“ ist die Kerzenzeremonie. In der Dämmerung werden unzählige Kerzen in selbstgestaltete Kerzentüren entzündet – als stilles Zeichen der Hoffnung, des Gedenkens und der Verbundenheit. Die Veranstaltung endet am 15. Juni um 13 Uhr mit der gemeinsamen Abschlussrunde und Spendenverkündung.

Für Hoffnung, Gemeinschaft und ein Lächeln
„Das Gemeinschaftsgefühl, die Leidenschaft und die unglaubliche Herzlichkeit aller ist großartig. Das muss jeder mal live erlebt haben!“, sagt Petra Obermark, 2. Vorsitzende des TSB und Projektkoordinatorin voller Begeisterung. „Der Lauf ins Leben ist ein Tag voller Emotionen, Freude und Zusammenhalt“, ergänzt Maxi Liekfeldt, Projektleiterin des „Laufs ins Leben“. „Ich lade alle herzlich ein, dabei zu sein und diesen besonderen Moment mitzuerleben.“ „Wir brauchen Euch alle“, ergänzt Petra Obermark: „Seid noch mit dabei, ob als Teilnehmer*in mit einer Mannschaft, als Einzelstarter*in oder Spender*in und Unterstützer*in.“ Teilnahmen sind noch bis am Veranstaltungstag möglich. Als Hauptsponsoren sind dieses Jahr Petersen-Ingenieure GmbH und Queisser Pharma GmbH & Co. KG mit dabei.

Alle gesammelten Spenden fließen direkt in kostenfreie Projekte der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e. V.. Diese ermöglichen wohnortnahe Beratungs- und Unterstützungsangebote für Krebspatient*innen und deren Angehörige – Angebote, die Mut machen, Halt geben und in schwierigen Zeiten unterstützen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.laufinsleben.de