Das deutsch-schwedische Liedduo Lorenzen–Ekberg formierte sich 2022 in Stockholm. Gemeinsam erkunden sie mit feinem Gespür für Ausdruck und Interpretation die Grenzen des Repertoires – auf der Suche nach musikalischer Tiefe, überraschenden Programmideen und künstlerischer Intensität.

Die Buten-Angeliterin Kathrin Lorenzen aus Winderatt legte 2014 ihr Abitur am Bernstorff-Gymnasium Satrup ab. Nach Studien in Kirchenmusik und Gesang in Leipzig und Saarbrücken führte sie ihr Weg 2021 nach Stockholm, wo sie eine Festanstellung im schwedischen Rundfunkchor annahm und gleichzeitig ein Masterstudium Gesang an der Königlichen Musikhochschule begann. Inzwischen ist Kathrin Lorenzen eine gefragte, mit einer Vielzahl von Preisen in Deutschland und Skandinavien bedachte Sopransolistin und Kammersängerin.

Oskar Ekberg hat sich als einer der bedeutendsten Konzertpianisten Schwedens etabliert. Geboren und aufgewachsen in Södertälje bei Stockholm, debütierte er bereits 2004 mit dem schwedischen Rundfunkorchester und ist seither regelmäßig in Orchester- und Kammermusikkonzerten zu hören. Sein großes Interesse gilt der Wiederentdeckung vergessener Meisterwerke, und er engagiert sich intensiv für die schwedische Klaviermusik, was ihm bereits einen Grammy für ein „Bestes klassisches Album“ eingebracht hat.

Der Förderkreis Satruper Kammerkonzerte bringt seit über 25 Jahren herausragende Musiker und neugierige Zuhörer zusammen. Die Programme verbinden Tradition mit Gegenwart und schaffen Raum für anspruchsvolle Hörerlebnisse. Das aktuelle Jahresprogramm und weitere Informationen finden Interessierte unter: satruperkammerkonzerte.de

Sonntag, 6. Juli 2025, 17 Uhr, Forum des Bernstorff-Gymnasiums Satrup

Pressemitteilung Satruper Kammerkonzerte

- WERBUNG -