Freitag, April 4, 2025
More
    Start Schlagworte Straßen und Stadtteile

    Schlagwort: Straßen und Stadtteile

    Hanne Kreutzer – Kielseng im Wandel der Zeit

    0
    Der Flensburger Hafen liegt am Ende der gleichnamigen Förde innerhalb der Stadtgrenzen Flensburgs. Man unterscheidet dabei die Westseite, die Ostseite sowie die Hafenspitze. Zum...

    Gerd Schmidt – der Wasserbauer aus der Bundesstraße

    0
    „Was, ihr wohnt direkt an der Bundesstraße? Das ist doch bestimmt viel zu laut, bei dem heutigen Straßenverkehr“, wurde und wird er auch heute...

    Peter Grunewald – ein Leben lang gern zur Schule gegangen

    0
    Er wäre eher ein Kandidat für eine Serie wie „Schulen und Stadtteile“, ist er doch seit seiner Jugendzeit mit der Flensburger Schullandschaft sehr eng...

    Ursula Bossen – Selbstständig im hohen Norden

    0
    „Was vom Tage übrig blieb“ Nicht verzagen – Bossen fragen!“ Diesen Satz hörte man vor einigen Jahrzehnten oft genug aus Glücksburger Mündern, oder von Leuten,...

    Theo Wörmke – ein Flensburger wie er im Buche steht

    0
    Er ist beileibe kein Mensch, der sich immer nur an einem Fleck dieses Planeten aufgehalten hat, im Gegenteil – er ist gern auf Reisen,...

    „Hanni“ Schlott – In Glücksburg groß geworden – in Flensburg einen...

    0
    Sollten Sie nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den Volkspark noch Zeit übrig haben, setzen Sie sich doch einfach mal für einige Minuten auf die...

    Boje Maaßen – Wanderer zwischen den Welten

    0
    Die Redaktion des Flensburg Journals hat sich gefragt, ob Boje Maaßen wohl ein „Flensburger Kopf“ sein könnte, oder eher über hiesige „Straßen und Stadtteile“...

    Birger Lühr (Teil 2): Flensburger Wissenschaftler – weltweit geschätzt als Geophysiker

    0
    „Eine der schönsten grünen Ecken Flensburgs“, sagte Birger Lühr mit Überzeugung in der Stimme über „Dicker Willis Koppel“. Mittlerweile hat Birger Lühr auf seinen...

    Von Dicker Willis Koppel hinaus in die weiter Welt

    0
    „Eine der schönsten grünen Ecken Flensburgs“, sagt Birger Lühr mit Überzeugung in der Stimme. „Von dort oben hat man einen traumhaften Blick über die...

    Ein Stadtteil für sich: Achter de Möhl

    0
    Flensburg nach dem Zweiten Weltkrieg, noch vor dem „Wirtschaftswunder“: In jene Zeit hineingeboren wurde unsere Chronistin Silke Lorenzen, geborene Gossmann. Sie erblickte das Licht...
    – WERBUNG –

    Beliebte Artikel

    Aktuell