Schlagwort: KH & S
Sinn und Zweck eines Ehevertrages
Manche Paare, die zu heiraten beabsichtigen, werden sich die Frage stellen, oder sogar stellen müssen, ob sie einen Ehevertrag schließen. Ein solcher Vertrag kann...
Vorsorgevollmachten auch über den Tod hinaus
Immer mehr Personen jeglichen Alters haben inzwischen Vorsorgevollmachten in privatschriftlicher oder auch notarieller Form erstellen lassen, in denen sie ihnen vertraute und nahestehende Personen...
Wenn das Geld für den Unterhalt nicht reicht
Die Situation ist alles andere als selten. Angenommen, ein Paar, verheiratet mit zwei minderjährigen Kindern im Alter von 5 und 7 Jahren, trennt sich....
Überlassungsverträge und Steuerfreibeträge
In der heutigen Zeit, in der Immobilienwerte erhebliche Wertsteigerungen erfahren, stellt sich immer wieder die Frage, ob und wie Immobilien, seien es Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser...
Bestandsschutz im Baurecht
Wer plant, ein neues Gebäude zu errichten oder ein bestehendes Gebäude umbauen oder erweitern möchte, benötigt dafür in der Regel eine Baugenehmigung. Die Baugenehmigung...
Der Auskunftsanspruch beim Unterhalt
Egal, ob es um Kindes- und/oder Ehegattenunterhalt oder auch um den Unterhaltsanspruch der Mutter eines nichtehelich geborenen Kindes geht, in allen Fällen sieht sich...
Große Reformen im Kaufrecht – Das ändert sich ab Januar 2022
Im kommenden Jahr treten neue Gesetze in Kraft, die insbesondere für das Kaufrecht erhebliche Veränderungen mit sich bringen. In Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie...