Schlagwort: Straßen und Stadtteile
Helmut Hjordthuus – in Flensburg bekannt „wie ein bunter Hund“
Jeder, der in Flensburg in den letzten gut 50 Jahren irgendwie mit der Bundeswehr, dem Fußballsport, überhaupt Sport, privaten Feiern, Vereinsheimen, Skatspielen, Kochen –...
100 Jahre Salon Gossmann – und immer in der Waitzstraße zuhause
Das Friseurhandwerk zählt zu den ältesten Handwerken überhaupt. Schon um das Jahr 4000 vor Christus haben im alten Ägypten die Menschen Wert auf Haarpflege...
Jürgen Sander – sowohl in Engelsby als auch in Adelby zu...
Kann man in gleich zwei Stadtteilen tief verwurzelt und zu Hause sein? Ja, das kann man durchaus, zumindest, wenn man wie Jürgen Sander einmal...
Andreas Ingwersen – Ein Nordlicht mit besonderem Faible für Flensburg
Andreas Ingwersen. Schon der Name klingt norddeutsch. Der große und schlanke sowie sportlich wirkende Herr, der mir an einem schönen Spätsommertag die Tür zu...
Sven Ritter: Ein typischer Lebenslauf unmittelbar in Grenznähe
Fast sein gesamtes bisheriges Leben hat sich in unmittelbarer Nähe der deutsch-dänischen Grenze abgespielt, teilweise sogar in Sichtweite der markanten „Trennungslinie“. „Grenzen haben schon...
Dola – eine typische Flensburger Deern aus der Johannisstraße
Dola … ein ungewöhnlicher Vorname. „Eigentlich heiße ich ja Dorelotte –in einem Wort. Doch den Namen konnte ich als Kind nicht aussprechen, hab von...
Peter Kopsch – vom Uranusweg in eine völlig andere Welt
Es war ihm vor gut achtzig Jahren nicht gerade in die Wiege gelegt worden, dass er heute – im Jahre 2023 – das im...
Der Hafermarkt – schon immer ein wichtiger Knotenpunkt Flensburgs
Am Hafermarkt soll in Kürze ein anspruchsvolles Neubauprojekt entstehen, die Planungen sind schon recht weit gediehen. Leider verzögert sich noch der Abriss des bisherigen...
„Felix“ Sauer – der Marine und dem Element Wasser stets treu...
An seinem Lebenslauf fällt auf, dass er bestimmte Dinge seit vielen Jahrzehnten aktiv und unermüdlich betreibt, man kann somit schon beim ersten Blick auf...
Juni-Ausgabe jetzt online!
Liebe Leserin, lieber Leser,
in wenigen Tagen beginnt bereits der meteorologische Sommer, am 1. Juni 2023. Der kalendarische Sommeranfang lässt noch knapp drei Wochen länger...