Personalmarketingkampagne zeigt die Vielfalt kommunaler Arbeitgeber in Flensburg

Mit „Flensburg 100“ startete die Stadt Flensburg gemeinsam mit den Stadtwerken, dem Technischen Betriebszentrum (TBZ) und weiteren kommunalen Partnern im August dieses Jahres eine neue Personalmarketingkampagne um aktiv auf Arbeitssuchende zuzugehen, die Sicherheit, Perspektive und sinnstiftende Beschäftigung suchen. Seit neustem wirbt auch ein Fahrzeug der AktivBus GmbH mit zahlreichen Motiven für diese Kampagne.

Videoporträts geben Blick hinter die Kulissen

In kurzen Videoporträts erzählen Mitarbeitende, was ihre Arbeit ausmacht – von der Technikerin über den Erzieher bis zur Verwaltungsfachkraft. Dabei geht es nicht um Hochglanz-Image, sondern um echte Einblicke in den vielfältigen Arbeitsalltag der vielen verschiedenen kommunalen Arbeitgeber.

„Flensburg 100 zeigt, dass Arbeit im öffentlichen Dienst vielfältig und alles andere als verstaubt ist. Hier treffen Teamgeist, Verantwortung und Lebensqualität aufeinander“, sagt Sönke Krüger, Leitung der Stabsstelle Wirtschaft und Marketing.

Besonders gefragt sind aktuell Nachwuchskräfte in den Bereichen Erziehung und Kinderbetreuung, Sozialarbeit, Ingenieurswesen, Technik und Raumpflege. Auch die Berufsfeuerwehr sucht immer neue Kolleg*innen.

Dabei bietet Flensburg nicht nur gute Arbeitsverhältnisse, sondern auch kurze Wege, viel Natur, bezahlbaren Wohnraum und echtes Miteinander – das macht die Stadt an der Förde zu einem Ort, an dem Beruf und Freizeit sich gut ergänzen.

Ein starker Verbund für die Region

Gemeinsam bilden Stadt und kommunale Unternehmen den größten Arbeitgeber der Region – mit rund 26 Betrieben und Einrichtungen. Diese Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichsten Berufsfeldern wider – egal ob man Anpacken, Planen oder Organisieren möchte.

Mehr Informationen, alle Videos und natürlich die aktuellen Stellenangebote findet man auf flensburg100.de.

Pressemitteilung Stadt Flensburg

- WERBUNG -