Die Welt der Modelleisenbahnen übt schon seit Jahrzehnten eine besondere Faszination auf Menschen jeden Alters aus. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Das Hobby Modelleisenbahn begeistert und vereint Generationen. Und es ist eigentlich egal, wo die Modelleisenbahnen fahren: Ob im Miniaturwunderland Hamburg (der „größten Modelleisenbahn der Welt“), im örtlichen Modelleisenbahn-Club oder – wie in den meisten Fällen – im heimischen Hobby- oder Kellerraum oder auch im Kinderzimmer.

Das Flensburg Journal sprach mit dem ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet: mit Frank Imlau, dem Inhaber von Imlau 2play Spielwaren + Modellbau.
FLJ: Was genau macht den zeitlosen Reiz der Modelleisenbahn aus?
Frank Imlau: Zum einen sind die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten ein zentrales Element des Modellbahn-Hobbys: Die grenzenlose Möglichkeit zur Erschaffung seiner eigenen kleinen heilen Welt. Von der Auswahl der Züge über die Gestaltung der Landschaft bis hin zu den winzigsten Details wie Figuren und Gebäude kann sich jeder „Baumeister“ frei und kreativ entfalten. Diese Möglichkeit zum Kreativsein spricht nach wie vor auch jüngere Menschen an, die mit Fantasie und Begeisterung selbst eigene Szenarien entwickeln. Über die zahlreichen Möglichkeiten beraten wir in unserer kompetenten Fachabteilung stets aufs Neue sowohl Einsteiger, wie auch den eingefleischten „Modellbau-Profi“ und die Hobby-Bastler.
FLJ: Es geht doch dabei nicht nur um das Gestalten der Landschaften, oder?
Frank Imlau: Für viele Modellbahn-Enthusiasten spielt auch die Technik eine entscheidende Rolle. Der Bau von Schaltungen, das Programmieren von digitalen Steuerungen oder das Einsetzen von Licht- und Soundeffekten sind Herausforderungen, die sowohl jüngere als auch ältere Hobbyisten begeistern. Diese technische Seite fördert nicht nur die Geschicklichkeit jedes Einzelnen, sondern auch seine Problemlösungsfähigkeiten und sein technisches Verständnis. Hier erweitern vor allem Kinder und Jugendliche nicht nur handwerkliche, sondern auch technische Grundlagen. In dem Zusammenhang: Zum Thema Digitaltechnik haben wir am 11. November Märklin und Roco/Fleischmann mit ihren Vorführanlagen zum digitalen Infotag bei uns im Geschäft. Hier können sich unsere Kunden und alle Interessierten einen aktuellen Überblick über verschiedene Digitalsteuerungen verschaffen und entsprechende Fragen stellen.
FLJ: Sind Modelleisenbahner tatsächlich alles nur „Eigenbrödler“? Welche Erfahrungen haben Sie mit dieser Spezies „Mensch“ gemacht??
Frank Imlau: Dem kann ich nur teilweise zustimmen! Sicherlich gibt es den einen oder anderen sogenannten Eigenbrödler, aber für die meisten macht das besondere am Hobby „Modellbahn“ auch eine starke Gemeinschaft aus. Ob in den örtlichen Clubs, auf Ausstellungen oder im privaten Bereich: Der Austausch mit Gleichgesinnten bietet nicht nur die Möglichkeit Wissen zu teilen, sondern auch Freundschaften zu schließen. Hier finden Jung und Alt zusammen, um ihre Leidenschaft zu leben, zu teilen und voneinander zu lernen.
Dem interessierten Publikum öffnet z. B. der Modelleisenbahnclub Flensburg e.V. (MEC) in den Wintermonaten von November bis Januar an verschiedenen Sonntagen wieder seine Pforten und präsentiert seine Clubanlage. (Die genauen Termine kann man bei uns im Geschäft erfragen.)
Für viele Erwachsene weckt das Hobby auch nostalgische Gefühle. Oft verbinden sie damit Erinnerungen an die Kindheit, als Modelleisenbahnen in vielen Haushalten ein fester Bestandteil des Lebens waren. Diese emotionalen Bindungen tragen dazu bei, dass das Interesse an der Modellbahn nie erlahmt. Die Wieder- entdeckung dieses Hobbys kann sowohl entspannend als auch bereichernd sein und ermöglicht es insbesondere der älteren Generation, ihren Enthusiasmus an die Jüngeren weiterzugeben.

Fazit:
Die Faszination der Modelleisenbahn liegt in ihrer Vielseitigkeit und in der Möglichkeit, verschiedenen Interessen gerecht zu werden. Ob kreative Gestaltung, technische Herausforderung oder soziale Interaktion, das Hobby bietet für jeden etwas. Es verbindet Generationen und schafft eine besondere Gemeinschaft, die weit über das eigentliche Modell hinausgeht. Es bleibt so: Die Modelleisenbahn ist ein zeitloses Hobby, das immer wieder aufs Neue begeistert!
FLJ: Vielen Dank für das informative Gespräch!















