Irgendwann ist es so weit: Der Balkon braucht eine Frischekur. Viele Hausbesitzer denken dann automatisch an neue Fliesen. Doch Fliesen sind nicht die einzige Lösung. Eine attraktive Alternative bieten oberflächenfertige Abdichtungen aus Flüssigkunststoffen. Sie sind dauerhaft dicht und pflegeleicht. „Die Abdichtungen auf Polyurethanbasis halten nicht nur Feuchtigkeit zuverlässig fern, sie lassen sich auch mit Farbchips oder Steinteppichen optisch aufwerten“, erklärt Michael Bertels, Bautenschutzexperte beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber.
Die Systeme bestehen aus mehreren Schichten: einer Grundierung, einer hochflexiblen Abdichtungslage und einer widerstandsfähigen Versiegelung. Fachgerecht aufgetragen, entstehen langlebige Beläge, die auch optisch überzeugen. Geprüfte Systeme wie weber.dry PUR seal/ seal aqua sind nach europäischen Standards für eine Nutzungsdauer von bis zu 25 Jahren ausgewiesen – das entspricht der höchsten Qualitätsstufe in diesem Bereich.
Ein weiterer Pluspunkt: Auch gestalterisch bieten die Systeme viel Freiheit: In die frische Versiegelung können Farbchips eingestreut werden. Alternativ kann als Oberbelag ein Steinteppich aus Colorquarzmischung verlegt werden. So entstehen Unikate, die sich optisch abheben. Sie sind gleichzeitig unempfindlich gegenüber UV-Strahlung, Frost und mechanischer Belastung.
Alternativ zu den beschriebenen Abdichtungssystemen kann je nach Wunsch auch eine flüssigkeitsdichte, UV- beständige Beschichtung ausgeführt werden. Das spart Arbeitszeit und die Flächen sind noch schneller wieder nutzbar. Auch hier kann zur Oberflächengestaltung z.B. eine Abstreuung mit Farbchips erfolgen.
Wichtig: Die Ausführung gehört in die Hände des Fachhandwerks. „Nur mit der richtigen Vorbereitung und fachgerechter Verarbeitung kann das System seine volle Schutzwirkung entfalten“, so Böcker. Dazu gehören unter anderem der fachgerechte Rückbau des Altbelags, die richtige Untergrundvorbereitung und Gefällebereitung, eine genaue Einhaltung der Schichtdicken.
Wer seinen Balkon modernisieren will, ohne Fliesen zu verlegen, sollte sich zu flüssig zu verarbeitenden Abdichtungen beraten lassen. Sie schützen dauerhaft – und sehen dabei richtig gut aus. Weitere Informationen gibt es unter de.weber oder im Fachbetrieb vor Ort.
Foto: SG Weber/txn















