Seit mehr als 40 Jahren versammeln sich zur RumRegatta historische Schiffe im Hafen der Fördestadt Flensburg. Die RumRegatta zählt zur größten Veranstaltung dieser Art im nordeuropäischen Raum. Mittlerweile findet die RumRegatta zum 44. Mal statt und ist schon lange nicht mehr „nur“ ein Fest der Segler für Segler, sondern auch ein Publikumsmagnet für die Region.

Der Sturm im Herbst 2023 hat bekanntlich die Schiffbrücke stark beschädigt. Der Wechsel zu der Fläche vor dem Nordertorkai ist 2024 gut gelungen. Tatsächlich hat der neue Platz für einige Probleme in der Organisation gesorgt, wurde kleiner und gemütlicher und schaffte auch neue, kreative Räume, vor allem für die Musiker und Künstler. Die Schiffe konnten am Museumshafen und am Nordertorkai liegen und wasserseitig verlief das Programm wie in den letzten Jahren.
RumRegatta
Was 1979 mit der Gründung des „Museumshafens“ begann, führte ein halbes Jahr später zur ersten RumRegatta in Flensburg. Mittlerweile hat sich die Rumregatta zum größten nordeuropäischen Treffen von historischen, gaffelgetakelten Arbeitsschiffen gemausert. Einiges hat sich verändert, jedoch ist eine Sache seitdem unverändert – das Motto: „Lieber heil und Zweiter als kaputt und breiter“.

Kamen 1980 zur ersten RumRegatta 26 Schiffe, so sind es heute bis zu 100 gaffelgetakelte Schiffe, die dem tieferen Sinn des Mottos Rechnung tragen. Es wird in 16 Klassen um den 2. Platz gewetteifert – und dafür gibt es jeweils die Magnumflasche Rum. Wer unbedingt Erster werden will, darf sich bei der sagenhaften Preisvergeudung (Samstag ab ca. 19.00 Uhr) der Preisannahmepflicht eines „wertvollen“ Gebrauchsgegenstandes nicht entziehen und muss sich die dazugehörigen Bemerkungen anhören! Und dies sehr zur Freude des Publikums.
Wer mitsegeln will, kann sich über den „Historischen Hafen Flensburg gemeinnützige GmbH“ telefonisch unter 0461/18 29 18 01 anmelden.

Start der RumRegatta
Die RumRegatta startet am Samstag, den 31.05.2025 um 11.00 Uhr. Vorher findet um 09.00 Uhr die Skipperbesprechung an der GESINE statt. Anschließend legen gegen 10.00 Uhr die Schiffe ab und segeln aus dem Hafen. Der Startschuss fällt um 11.00 Uhr in der Wasserslebener Bucht.
Gaffelmarkt
Auf dem Markt lassen sich Traditionshandwerker, Kunst- und Kulturaktivitäten, Musik auf Augenhöhe, viele Kleinigkeiten und Schleckerbuden finden. An der Wasserseite werden zusätzlich Tische und Bänke aufgestellt, damit die Besucher sich dort niederlassen können, um die Szenerie zu genießen!
Allgemeine Öffnungszeiten des Marktes
Do., 29. Mai 2025 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Fr., 30. Mai 2025 12.00 Uhr bis 01.00 Uhr (Musikende 23.00 Uhr)
Sa., 31. Mai 2025 12.00 Uhr bis 01.00 Uhr (Musikende 23.00 Uhr)
So., 01. Juni 2025 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Musik
Wie immer laufen unsere Musikgruppen auf dem Markt herum und spielen handgemachte Musik auf Augenhöhe – unplugged – ohne Lautsprechertürme und Lightshow. Es wird gemütlich!
Es spielen: ROCK DIE STRASSE, GUTEN-A-BAND und MIT VOLLER SPIELMANNSWUCHT.
Preisverschleuderung
Um 19.00 Uhr findet am Samstag, den 31. Mai die legendäre Preisvergeudung bzw. Preisverschleuderung statt. Unter viel Hohn und Gelächter bekommen überambitionierte Skipper, die in ihrer Klasse den ersten Platz ersegelt haben, einen Spottpreis ausgehändigt. Die Zweitplatzierten hingegen werden für ihre zurückhaltende Art mit einer 3l-Flasche Rum geehrt. Um 20.30 Uhr findet die hörenswerte öffentliche Probe des Gaffelorchesters „Jekami“ (JEder KAnn MItmachen) statt. Anschließend spielt gegen 21.30 Uhr das „Gaffelorchester“.
Start und Zielschiff wird in diesem Jahr das Motorgüterschiff GESINE sein.
Das Regattaende ist ca. 17.00 Uhr (je nach Wind).