Derzeit werden die letzten der rund 300 neuen Wegweiser in der Flensburger Innenstadt installiert: Ziel ist es, Besucher*innen durch die Innenstadt zu führen, wichtige Sehenswürdigkeiten leicht auffindbar zu machen und somit die Verweildauer in der Stadt zu erhöhen. Gleichzeitig stärkt dies auch den Einzelhandel und die Gastronomie, da die Orientierung erleichtert wird und neue Wege durch die Stadt erschlossen werden.

300 neue Wegweiser führen zu Flensburgs Attraktionen
Gorm Casper, Jennifer Berthge, Johanna Busch

Die Tourismus Agentur Flensburger Förde (TAFF) hat bereits lange den Wunsch gehegt, die touristische Wegweisung zu erneuern. Die bisherige Beschilderung in der Innenstadt war zum Teil veraltet, verblichen und abgenutzt. Zudem waren die Schilder nicht einheitlich und die Dichte von Schildern zu gering. Nachdem die TAFF 2022 im Rahmen ihrer neuen Unternehmensstrategie auch für die Optimierung touristischer Infrastruktur verantwortlich wurde, wurde von ihr 2023 ein Konzept für ein touristisches Leitsystem entwickelt und dafür 2024 erfolgreich ein Antrag beim Förderfonds „Deine Innenstadt – Deine Ideen“ gestellt.

Die Gestaltung der Wegweiser wurde eng mit dem Denkmalschutz sowie dem Innenstadtmanagement abgestimmt und orientiert sich optisch an der ebenfalls neuen Wegweisung in den Flensburger Landschaftsgärten. Dabei wurde großer Wert auf eine hochwertige Gestaltung gelegt, die sich harmonisch in das historische Stadtbild einfügt und gleichzeitig moderne Anforderungen an Barrierefreiheit und Orientierung erfüllt.

300 neue Wegweiser führen zu Flensburgs Attraktionen

Das Innenstadtmanagement hat das Projekt von Beginn an unterstützt, weil es maßgeblich zur Attraktivierung der Innenstadt beiträgt – sowohl für Gäste als auch für die lokale Bevölkerung. Gemeinsam mit der TAFF hat man die relevanten touristischen Attraktionen und Infrastrukturen ausgewählt, um eine Überfrachtung der Wegweisungspunkte zu vermeiden.

Zentrale Kriterien waren dabei unter anderem die Bedeutung eines Ortes für den Tourismus und die Stadt Flensburg, die Frequenz durch Besucher sowie die fußläufige Erreichbarkeit.

- WERBUNG -