Das Hochschulorchester Flensburg schmückt sich in seinem Sommerkonzert am 4. Juli um 19.30 Uhr im Audimax auf dem Flensburger Campus mit gefühlsbetonten, frühromantischen musikalischen Blüten: von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie zwei seiner Freunde und Protegés, Robert Schumann und Ferdinand David.

Das Konzert beginnt mit Mendelssohns Ouvertüre zu Shakespeares Schauspielstück „Ein Sommernachtstraum“. Danach folgt das Concertino in Es-Dur op. 4 von Ferdinand David. Es ist das bekannteste Werk des neunzehnten Jahrhunderts für Soloposaune. Der Solist des Konzertabends, Andrii Shparkyi, ist am Schleswig-Holsteinischen Landessinfonieorchester engagiert.

Abschließend spielt das Hochschulorchester die erste Sinfonie des Mendelssoh-Freundes Robert Schumann, die meist „Frühlingssymphonie“ genannt wird. Der erste Satz fängt an mit der wortlosen Vertonung zweier Zeilen des oft als „vergessener Poet der Romantik“ bezeichneten Lyrikers, Dramatikers und Übersetzers Adolph Böttger: „O wende, wende deinen Lauf, – Im Thale blüht der Frühling auf!“ Mit einem finalem Posaunenchor leitet der sehnsuchtsvolle zweite Satz der Sinfonie in den tänzerischen und witzigen dritten über. Der letzte Satz sprüht vor positiver Lebenslust.

Das Hochschulorchester Flensburg lädt zum Schwelgen in einem Wechselbad der frühlingshaft-sommerlichen Gefühle!

Karten erhalten Sie zu 18,- / erm. 9,- Euro über reservix.de, an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse (soweit vorhanden).

Pressemitteilung Hochschulorchester Flensburg

- WERBUNG -