Der Verein ‘Freunde der Fahrradfähre’ startet in diesem Jahr bereits am 17. Mai in die Sommersaison. Die Fahrradfähre ‘Thjalfe’ beginnt zunächst mit Fahrten an den Wochenenden und verbindet dann ab dem 4. Juli täglich Langballigau auf der deutschen Seite mit dem dänischen Egernsund. Der Verein freut sich in diesem Jahr besonders über die Auszeichnung mit dem „Initiativpreis 2025“ der Tourismusorganisation Destination Sønderjylland.
Nach einem Rekord von 7500 Fahrgästen aus rund 40 Ländern im vergangenen Jahr freut sich der Verein auch in der Saison 2025 viele Ausflügler mit oder ohne Fahrrad an Bord der ‘Thjalfe’ begrüßen zu dürfen. „Wir gehen gut vorbereitet in die neue Saison und empfehlen allen interessierten Fahrgästen ihre Tour frühzeitig zu planen“, sagt Kapitän und Schiffseigner Palle Heinrich. Über die deutsch- und dänischsprachige Website https://cykelfaergen.info/ oder über Facebook https://www.facebook.com/cykelfargen/ kann die Tour mit der Fahrradfähre bereits gebucht werden.

Derzeit geht Palle Heinrich davon aus, dass die Fahrradfähre bis Mitte September eingesetzt wird. Über die genaue Terminierung wird rechtzeitig auf der Website informiert.
Die Fahrtroute der ‘Thjalfe’ geht von Langballigau auf der deutschen Seite über die dänischen Anlegestellen Brunsnæs und Marina Minde bis nach Egernsund. „Unsere zweite Fahrradfähre ‘Rødsand’ setzen wir für Charterfahrten auf der Flensburger Förde ein“, sagt Palle Heinrich. Beide Fähren sind für die Mitnahme von 12 Passagiere und 12 Fahrräder zugelassen. Je nach Wetterlage kann die Fahrt im Innenraum der Fähren verbracht werden oder auch an der frischen Seeluft an Deck. Für die Fahrgäste und ihre Fahrräder ist ausreichend Platz vorhanden und die abwechslungsreiche Förde-Landschaft macht die Überfahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Mit der Fahrradfähre besteht eine direkte Verbindung zum Gendarmenpfad, auf dem früher dänische Gendarmen im Einsatz gegen Schmuggler patroullierten. Viele Wanderer und Radtouristen zieht es auf ihren Ausflügen entlang des Nordufers der Flensburger Förde zu einem der schönsten Küstenwanderwege Dänemarks. Von Padborg führt der reizvoll am Wasser entlang verlaufende Gendarmenpfad über 84 Kilometer durch eine von Natur und Geschichte geprägte Landschaft bis nach Skovby auf der Insel Als. Auch internationale Touristen entdecken zunehmend diese Wanderroute. So zeichnete im Dezember 2024 die European Hiking Federation (ERA) den Gendarmenpfad erneut als „Leading Quality Trail-Best of Europe“ aus.

Der Verein ‘Freunde der Fahrradfähre’ wird von der Tourismusorganisation Destination Sønderjylland mit dem „Initiativpreis 2025“ ausgezeichnet
Für die deutsch-dänischen Mitglieder des Vereins der Fahrradfreunde, die seit 2019 ehrenamtlich eine Fahrradfähre auf der Flensburger Förde zwischen Deutschland und Dänemark erfolgreich betreiben, bedeutet die Auszeichnung mit dem „Initiativpreis 2025“ der Tourismusorganisation DestinationSønderjylland eine große Anerkennung. Kirsten Oldenborg Lundvang, Direktorin von Destination Sønderjylland, überreichte im April die Auszeichnung Gerhard Jacobsen, Vorsitzender des Vereins der Freunde der Fahrradfähre. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die eine Anerkennung für unser gemeinschaftliches Engagement beim Aufbau und Betrieb einer grenzüberschreitenden Fährverbindung auf der Flensburger Förde ist. Mit der Fahrradfähre wurde auf beiden Seiten der Förde ein neues touristisches Angebot geschaffen und gleichzeitig ein Beispiel für die sehr gute Zusammenarbeit erbracht“, sagte Gerhard Jacobsen. Kirsten Oldenborg Lundvang wies bei der Preisverleihung darauf hin, dass die Fahrradfähre auch ein positives Zeichen für die erfolgreiche Entwicklung des ländlichen Tourismus setzt. Die Vereinsmitglieder leisten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen beeindruckenden Beitrag. Gerhard Jacobsen betonte: „Unser Leitgedanke war von Beginn an immer, mehr als nur eine Transportmöglichkeit zu schaffen. Mit großer Freude und Engagement wollen wir die regionale Verbundenheit stärken und Menschen grenzüberschreitend verbinden. Der Erfolg der Fahrradfähre zeigt beispielhaft, was wir gemeinsam erreichen können, wenn ehrenamtliches Engagement und lokale Unterstützung Hand in Hand gehen.“
Mitmachen bringt Freude – weitere Freiwillige gesucht
Der Verein ‘Freunde der Fahrradfähre’ sucht noch weitere Freiwillige, die sich an Bord oder an Land engagieren wollen, um die Gäste zu betreuen, ihnen Anregungen für touristische Attraktionen in der Umgebung zu geben und kleinere Aufgaben zu übernehmen. „Wir sprechen dänisch und deutsch miteinander und suchen interessierte Menschen von beiden Seiten der Flensburger Förde, die uns bei der Begleitung der Fahrgäste und anderen Aufgaben mit Freude unterstützen wollen. Gerne laden wir Interessenten ein, uns auf einer unserer Fahrten mit der ‘Thjalfe’ zu begleiten“, sagt Gerhard Jacobsen.
Pressemitteilung dänisch-deutscher Freundeskreis der Fahrradfähre
Foto: Asta Flyvholm-Kjer