Schlagwort: Straßen und Stadtteile
Kurt Svensson – ein Flensburger Original
Er verkörpert den Ur-Flensburger, wie man ihn sich landläufig wohl so vorstellen könnte: Hier am Wasser geboren und aufgewachsen, stets fasziniert vom Hafen, begeisterter...
Peter Litau – Weltenbummler und Geschäftsmann in der „Norder“
Ein bemerkenswerter und durchaus ungewöhnlicher Lebenslauf prägt unseren heutigen Gesprächspartner, der nicht nur durch sein etwas anderes äußeres Erscheinungsbild „anders“ als viele andere Mitmenschen...
Reinhold Majeske – die Südstadt als Lebensmittelpunkt
Zum verabredeten Gespräch klingeln Redakteur und Fotograf beim Interviewpartner in der Straße Tegelbarg, im Bezirk Rude des Flensburger Stadtteils Südstadt. Eine imposante und stattliche...
Gerhard Pastor – aufgewachsen in der Rathausstraße
Er ist durch und durch ein Flensburger, auch wenn er woanders das Licht der Welt erblickte und einen Teil seines Lebens im Flensburger Umland...
Manfred Saust: Bewusst für ein Leben in Flensburg entschieden
„Meine Frau und ich sind nicht zufällig hier in Flensburg gelandet und letztlich ganz bewusst hier sesshaft geworden“, erzählt Manfred Saust. In seiner langen...
Harry Dittmer – Ein langer Weg vom Neumarkt zum Piratennest
Manchen Menschen wird ihr späteres Schicksal, ihr Lebensweg, schon bei der Geburt in die Wiege gelegt. Etwa Kindern von Landwirten, deren Eltern selbständig den...
Holger Rahf – in Flensburg an Land, am und unter Wasser...
Er hat in den bald fünfzig Jahren seines Erwachsenenlebens in Flensburg vielfältige und zahlreiche Spuren hinterlassen, sowohl an Land als auch am Wasser und...
Die Seewarte Flensburg – ein Wahrzeichen mit bewegter Geschichte
Das heutige „Gästehaus Seewarte“ in Flensburg kann auf eine sehr bewegte und bemerkenswerte Vergangenheit zurückblicken. Es ist eines der wenigen Flensburger „Originale“ und steht...
Vollmert Stock – aus dem Sternenviertel in die weite Welt hinaus...
Wie so viele andere heutige Flensburger war die Bundeswehr, die Bundesmarine, „Schuld“ daran, dass es unseren Protagonisten in den hohen Norden nach Flensburg verschlagen...
Klaus-Peter Spielberg-Jung – Vom großen Berlin ins kleine Bärlinchen
Ein bemerkenswerter deutscher Lebenslauf
Das hätte sich unser Protagonist in seiner ersten Lebenshälfte nicht träumen lassen, dass es ihn später einmal in den äußersten nördlichen...