Schlagwort: KH & S
Die wichtigsten Änderungen für Immobilieneigentümer in 2024
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) trat zum 01. Januar 2024 in Kraft. Somit bringt das Jahr 2024 einige Änderungen für Immobilieneigentümer mit sich, die vor allem...
Klassische Fehler in Testamenten, Teil 3
Wenn Testamente missverständlich, mehrdeutig oder juristisch falsch formuliert sind, kommt es immer wieder zu Streitigkeiten, die oft langjährige und kostenträchtige Gerichtsverfahren nach sich ziehen,...
Klassische Fehler in Testamenten
Wenn Testamente missverständlich, mehrdeutig oder juristisch falsch formuliert sind, kommt es immer wieder zu Streitigkeiten, die oft langjährige und kostenträchtige Gerichtsverfahren nach sich ziehen,...
Der Mindestunterhalt und seine Folgen
Die Rede ist vom sogenannten Mindestunterhalt für minderjährige Kinder. Er wird zum Thema, wenn sich die Eltern minderjähriger Kinder trennen und diese zumindest schwerpunktmäßig...
Wann erben Geschwister mit?
Die Antwort ist einfach: Bei gesetzlicher Erbfolge in bestimmten Familienkonstellationen oder wenn Geschwister testamentarisch bedacht worden sind!Trotzdem führen Irrtümer und Missverständnisse immer wieder dazu,...
Vorsorgevollmachten für Grundstücksangelegenheiten
Inzwischen haben bereits viele sowohl ältere als auch jüngere Menschen Vorsorgevollmachten errichtet, mit denen sie Ehepartner oder Familienangehörige bevollmächtigen, für sie zu handeln, für...
Kein Kauf von Immobilienanlageobjekten ohne gründliche Prüfung
Der Erwerb von Immobilien als Anlageobjekte war in Zeiten niedriger Zinsen beliebt. Nachdem die Zinsen gestiegen und Kaufpreise teilweise gefallen sind, bieten sich für...
Testamente für „Patchwork-Familien“
Immer mehr Familien leben als „Patchwork-Familie“. Wer in einer sogenannten „Patchwork-Familie“ lebt, sollte auf jeden Fall ein Testament verfassen, denn gerade in dieser Familienkonstellation...
Vorsorgevollmachten trotz des ab dem 01.01.2023 geltenden „(Not)Vertretungsrechts“
Die umfassendste Reform des Betreuungsrechts und Vormundschaftsrechts seit 30 Jahren bringt ab dem 01.01.2023 wichtige Neuregelungen.
Für Ehegatten tritt mit der Reform erstmals ein Notvertretungsrecht...
Der Nachbar baut
Erdrückende Wirkung und ungebetene Einblicke vom Nachbargrundstück
Wenn auf dem Nachbargrundstück gebaut wird, stellen sich in der Praxis häufig die Fragen, ob von dem heranrückenden...