Lokale Betriebe präsentieren sich Besuchern bei „Erlebe Husum hautnah“

Auch wenn ein Tag der offenen Tür keine neue Erfindung ist: Die Veranstaltung, bei der mehr als ein Dutzend Unternehmen und Einrichtungen am 15. Juni gemeinschaftlich ihre Häuser für Besucher öffnen, ist ein Novum in Husum. „Wir feiern ja bereits schöne Feste vor den Kulissen unserer Hafenstadt. Hier soll es einmal um den Blick dahinter gehen“, sagt Kerstin Barz, Stadtmarketing-Managerin und Initiatorin des Events. „Mit der neuen Veranstaltung ‘Erlebe Husum hautnah‘ wollen wir das Stadtgeschehen und die Menschen näher zusammenbringen.“

Neues Event öffnet Husumer Türen

Von Fertigungstechnik bis Hypnose

So freue sie sich besonders über die Zusage von Unternehmen, die sonst weniger auf Publikumsverkehr ausgelegt seien, jedoch an diesem Tag jedermann zum Kennenlernen einladen. Darunter einer der großen Arbeitgeber Husums, die Wiedemann GmbH. Das Unternehmen, das seit mehr als 75 Jahren mit Husum verbunden ist, hat sich über Molkereiprodukte zu einem gefragten Spezialisten für Edelstahl entwickelt und wuchs auf über 200 Mitarbeiter an. Während hier eine Führung über das Gelände angeboten wird, lädt eine Husumer Heilpraktikerin ein, den Blick ins eigene Innere zu richten. Sibylle Hönscheidt-Erichsen macht möglich, was viele Menschen wohl nur aus dem Fernsehen kennen: Das Miterleben einer Hypnose-Sitzung.

Von 10:00 Uhr morgens bis in die Nachmittagsstunden hinein können Besucher des neuen Husum-Events an solchen Veranstaltungen und Führungen ganz unterschiedlicher Art teilnehmen. Da es Grenzen bei den Teilnehmerzahlen gibt, ist eine Online-Voranmeldung nötig, die sich mit wenigen Klicks auf der Homepage von „Husum Erleben“ tätigen lässt.

Sodann steht z.B. der Weg in die Rösterei Kronenburger Kaffee offen – mit der Möglichkeit, dort den eigenen Kaffee zu kreieren – oder ein Besuch im Fitness-Center Husum, das ein Sonderprogramm mit Gesundheitsanalyse und Vorträgen zusammengestellt hat. In der unteren Neustadt lässt sich derweil mehr über die Vielfalt der inhabergeführten kleinen Läden in dieser historischen Gegend erfahren. Und die KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing regt mit einer kostenlosen Führung an, die bewegende Geschichte des Ortes kennenzulernen. Weitere Einblicke im Rahmen von „Erlebe Husum hautnah“ ermöglichen das Boutiquehotel Myn Utspann, Die Wellness-Oase Myn Tied, der Auto-Vertrieb Kielsburg GmbH, Der Concept Store „Alter August“ und Memoire Cosmetics (Muttermilchkosmetik).

Auftaktveranstaltung für ein neues Husum-Angebot

Die Messe Husum & Congress, Arbeitgeber von Kerstin Barz, schließt sich dem Event ebenfalls an. Barz: „Mein Kollege führt über das Gelände und zeigt, welche technische Ausstattung notwendig ist, um Konzerte, Feste oder Messen durchzuführen.“ Für ihre Kollegen und für alle anderen Betriebe, die ihre Türen öffnen, hoffe sie auf eine große und positive Resonanz. Barz: “Mein Wunsch ist, ‚Erlebe Husum hautnah‘ auch in den nächsten Jahren anzubieten und wenn möglich auszubauen.“ Optionen dafür gebe es, denn weitere Unternehmen hätten bereits für nächstes Jahr Interesse bekundet.

„Erlebe Husum hautnah“ ist eine Veranstaltung im von HUSUM ERLEBEN und findet statt am 15. Juni 2024, ab 10:00 Uhr. Programmpunkte und Voranmeldung (für alle Angebote erforderlich) unter www.husumerleben.de. Anmeldung ab Freitag, 17. Mai.

Pressemitteilung Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG
Fotos: Messe Husum & Congress

- WERBUNG -