Die Autoren und Journalisten Birte und Martin Stährmann haben ein Schleswig-Holstein-Quiz beim renommierten Grupello Verlag veröffentlicht

Schauplatz des neuen Quiz der Autoren Birte und Martin Stährmann ist das Land zwischen den Meeren. Im Grupello Verlag erschien das Schleswig-Holstein-Quiz – nach dem Wald-Quiz, dem Kaffee-Quiz und dem Schokoladen-Quiz schon das vierte Ratespiel des Autorenpaars.

Das handliche Quiz taucht tief ein in die Welt des nördlichsten Bundeslandes, seiner Natur und Geschichte, Kultur und Kulinarik. Man kann gemeinsam mit anderen oder allein spielen. Vieles gibt es zu erraten, zu entdecken und zu erfahren.

Alle sagen hier Moin, aber was heißt das eigentlich wörtlich? Welches Wildgemüse wird zweimal täglich vom Meerwasser überspült? Was muss man dem Kobold und Hausgeist Nis Puk Gutes tun, damit er bleibt? Warum gab es nach der Schneekatastrophe von 1978 viele „Heli-Babys“? Wo konnte man das Lübecker Marzipan anfangs nur kaufen? Welches Unternehmen ist der größte Arbeitgeber im Land? Wie kam Emil Nolde auf seinen Künstler-namen Nolde? Welcher Meeresvogel heißt wie ein trotteliger Chorsänger? Wo lag die alte Heimat der „Toten Tante“, in der sie beerdigt werden wollte? Womit ist beim Boßeln die Holz- oder Gummikugel gefüllt?

Fragen über Fragen – 100 pfiffige Fragen und Antworten bietet das Quiz, dazu spannende Hintergrundinformationen. Oft kennt man sich nur in der eigenen Region gut aus; die betreffenden Fragen sind für die jeweiligen Einheimischen wohl recht leicht, aber für Menschen anderswo eher schwer zu erraten.

Meer und mehr im hohen Norden
Schleswig-Holstein-Quiz Birte Stährmann & Martin Stährmann 100 Fragen und Antworten, Grupello Verlag ISBN 978-3-89978-478-7 / 12,90 € Reihe Quiz im Quadrat, 103 Seiten, 8 x 8 cm

Ihr Bundesland Schleswig-Holstein haben Birte und Martin Stährmann durch die Recherchen für ihre Reisebücher und für das Quiz besser kennengelernt. „Schon immer bin ich gern an der Ostsee und an der Nordsee gewesen“, sagt Birte Stährmann, die gebürtige Flensburgerin. „Schon immer habe ich mich für die Geschichte und die Region rund um meinen jeweiligen Wohnort interessiert. Das gibt mir Wurzeln und ein Heimatgefühl“, meint Martin Stährmann, der gebürtige Franke. Beide mögen Land und Leute, erfreuen sich an Wasser, Wind und Weite. „Erst seit ich wieder im Norden lebe, kann ich mir eingestehen, wie sehr ich ihn früher vermisst habe“, sagt Birte Stährmann, die länger in Stuttgart lebte – und dort ihren Martin kennenlernte. „Mir gefällt das milde Klima und das entspanntere Lebensgefühl“, kommentiert ihr Mann, „hier redet man mehr miteinander als im Süden“.

Unzählige spannende Themen fand das Autorenduo und konnte so bei der Auswahl aus dem Vollen schöpfen. „Alles ist solide recherchiert und unterhaltsam geschrieben“, sagt Martin Stährmann. „Wir bieten auch manche Geschichten und Hintergrundinformationen“, ergänzt seine Frau Birte. Und freut sich, dass der Verlag das Cover ansprechend gestaltet hat – mit einem tierischen Deichpfleger im Vordergrund.

Zum Autorenpaar

Birte und Martin Stährmann leben und schreiben in Eckernförde. Bei ihren Recherchen für Reiseführer und andere Bücher über Schleswig-Holstein stoßen die gebürtige Flensburgerin und der Franke auf spannende Fragen und Kuriositäten. Sie lieben ihre Heimat, die herrliche Natur, das reiche kulturelle Leben und die vielfältigen Geschichten des Landes zwischen zwei Meeren. Mehr Infos: www.klartext-nord.de

Zum Inhalt des Quiz

Up ewig ungedeelt! An der Nordsee boßeln die Friesen im Angesicht von Deichen, Inseln und Halligen, trinken Grog oder Lütt un Lütt. An der Ostsee findet man eiszeitliche Fossilien und erfreut sich in Kiel am Segeln, in Lübeck am Marzipan und in Flensburg am Rum. Ob Natur oder Geschichte, Kultur oder Kulinarik: Das Quiz geht den spannendsten Fragen zum meerumschlungenen hohen Norden auf spielerische Weise auf den Grund.

- WERBUNG -