Liebe Leserin, lieber Leser,

in wenigen Tagen beginnt bereits der meteorologische Sommer, am 1. Juni 2025. Der kalendarische Sommeranfang lässt noch knapp drei Wochen länger auf sich warten; den erleben wir dann am 21. Juni frühmorgens – mit dem gleichzeitig längsten Tag des Jahres! Überhaupt werden die Tage spürbar länger, die Temperaturen deutlich wärmer und wo man auch hinkommt, ist die Freude über den bevorstehenden Sommer spürbar. Der Mai bescherte uns mit der Rum-Regatta, den Kappelner Heringstagen, dem bereits 100. Jahrestreffen der dänischen Minderheit „Årsmøde“ oder dem Unewatter Schaftag bereits die ersten tollen Outdoor-Veranstaltungen der Saison. An unseren schönen Stränden lagen schon die ersten Sonnenhungrigen im Sand und einige ganz Mutige trauten sich sogar ins noch recht kühle Wasser der Ostsee hinein.

Das bekannte Sprichwort „Alles neu macht der Mai“ bedeutet, dass der Monat Mai für einen Neuanfang, Aufbruch und Veränderung steht. Unser Land hat endlich wieder einen gewählten Kanzler samt einer neuen Regierungsmannschaft – an den Kanzler Merz werden wir uns wohl schnell gewöhnen, ist er doch seit Amtseinführung sehr umtriebig insbesondere in Sachen Außenpolitik unterwegs. In Rom wurde zudem ein neuer Papst gewählt: Leo XIV. folgt auf den zu Ostern verstorbenen Papst Franziskus.

Auch der Juni 2025 hält wieder einiges an Unterhaltung bereit. So steht beispielsweise der Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard an, die nächsten Flensburg Courtyard Sessions steigen am 13.06., am Wochenende darauf, am 14. und 15. des Monats, veranstaltet die SH-Krebsgesellschaft e. V. ihr Event „Lauf ins Leben“ auf der Sportanlage des TSB Flensburg. Eine Woche später lädt die Stadt Flensburg ein, erst zum „Sommer Hygge“ in der Innenstadt (vom 20. bis zum 22.06.), tags drauf am Sonntag, dem 23.06., zu ihrem alljährlichen Sommerempfang ins Stadion am Volkspark. Und spielt das Wetter mal nicht mit, findet sich ja vielleicht eine Freizeitgestaltung im vielfältigen Programm des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters, des Museumsberges, oder im Naturwissenschaftlichen Museum nebenan. Einige Tipps finden Sie wie immer in unserer aktuellen Ausgabe. Zudem stellen wir Ihnen selbstverständlich auch in diesem Flensburg Journal einen Flensburger Kopf vor, Freunde unserer Serie „Straßen und Stadtteile“ dürfen sich auf einen entsprechenden Beitrag freuen, weitere interessante Artikel haben wir für Sie im Angebot. 

Im Fußballsport sind in der Spielzeit 2024/2025 bereits im Mai fast alle Entscheidungen über Meisterschaft, Auf- und Abstieg gefallen, die Profiligen im Fußball haben diese Spielzeit beendet. Leider steigt unser einziger schleswig-holsteinischer Bundesligist Holstein Kiel in die 2. Liga ab, dafür freuen sich umso mehr die vielen HSV-Fans darüber, dass „ihr“ Verein nach sieben Jahren Abstinenz endlich wieder in die 1. Bundesliga zurückgekehrt ist. In der Handball-Bundesliga wird der letzte Spieltag dieser Saison allerdings erst am 8. Juni gespielt werden – es bleibt also noch gut zwei Wochen lang spannend für die Handball-Fans.

Haben Sie viel Vergnügen beim Lesen, Blättern und Stöbern in der Ihnen vorliegenden Juni-Ausgabe des Flensburg Journals: Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Start in den Sommer! 

Ihr Redaktionsteam

Zur Online-Ausgabe
Zum Magazin-Archiv

- WERBUNG -