Schlagwort: Bauen Wohnen Leben
Zum Weihnachtsfest ein Bienenhaus verschenken
Keine Idee für ein passendes Weihnachtsgeschenk? Wer Garten- oder Balkonbesitzer richtig glücklich machen möchte, sollte einfach ein Bienenhaus als Präsent überreichen.Die dekorative Unterkunft bietet...
Brandschutz im Altbau
Altbauten haben Charme, sind aber oft nur unzureichend vor teuren Wärmeverlusten gewappnet. Das wird dann in der kalten Jahreszeit richtig teuer.Lässt sich die historische...
Fliesen verlegen: Worauf kommt es an?
Ob für die Wand oder am Boden, in farbiger Riemchenoptik oder in Holzdesign - mit Fliesen lassen sich alle Wohnbereiche dekorativ gestalten. Doch um...
Hochisolierende Fenster
Undichte Fenster sind für erhebliche Wärmeverluste verantwortlich, was zu höherem Energieverbrauch und somit zu erhöhten CO2-Emissionen führt. Durch den Austausch alter Fenster durch neue...
Sanierungstipps für Feuchte Kellerwände
Feuchte Kellerwände können viele Gründe haben. Deswegen steht am Anfang jeder Sanierung die Suche nach den Ursachen.Vor allem in älteren Gebäuden dringt die Feuchtigkeit...
Gartentipps für einen goldenen Herbst
Wenn die Laubbäume im Herbst auf Sparflamme umschalten und sich auf den Winter vorbereiten, lassen sie ihre buntgefärbten Blätter fallen. Für Hobbygärtner ist die...
Moderne Holzbodenpflege
Landhausdielen in der Küche oder Parkett im Wohnzimmer - Holz als Fußboden ist auch nach Jahrhunderten sehr beliebt. Das natürliche Material gilt als wohngesund...
Sinkender Strompreis: Anbieterwechsel mit Bedacht
Strom wird wieder günstiger, zumindest für Neukunden: Manche Energieversorger bieten derzeit Strom für weniger als 30 Cent pro Kilowattstunde an. Zum Vergleich: Die Preise...
Wärme mit gutem Gewissen
Wenn es um die Zukunft des Heizens geht, sind regenerative Energieträger unverzichtbar. Dazu gehört die Nutzung der Umweltwärme durch Wärmepumpen, aber auch die Kraft...
Apfelbäume im Herbst pflanzen
Ungefähr 2.000 Apfelsorten gibt es in Deutschland. In den Früchten steckt viel Vitamin C - das stärkt die Immunabwehr des Körpers. Kein Wunder, wenn...