Liebe Leserin, lieber Leser,
sind wir jetzt bereits „durch“ mit dem schönen Wetter für das Jahr 2025? Der in diesen Tagen zu Ende gehende September hat uns anfangs noch einen herrlichen Spätsommer beschert, jedoch auch schon den ersten leichten Herbststurm, nun hoffen wir optimistisch auf eine Fortsetzung des guten Wetters im zehnten Monat des Jahres. Der Oktober, gern auch als „goldener Oktober“ bezeichnet, ist für manch einen durchaus ein attraktiver Monat: Den Schülern spendiert er die zweiwöchigen Herbstferien in der dritten Monatsdekade ab dem 20. des Monats, wir alle kommen gemeinsam zudem in den Genuss von gleich zwei Feiertagen. Neben dem „Tag der Deutschen Einheit“ am 3.10. hat der Monat noch einen weiteren Feiertag zu bieten, erneut begeht Schleswig-Holstein den Reformationstag am Monatsletzten als Feiertag. Da beide Tage jeweils auf einen Freitag fallen, bedeutet das für uns konkret: zwei lange Wochenenden! Am letzten kompletten Oktober-Wochenende wird den immer kürzer werdenden Tagen insofern wieder Rechnung getragen, als dass die Uhrzeit wieder um eine Stunde zurückgestellt werden wird: Ab 26.10. gilt dann die „Winterzeit“.
Auch in diesem Monat häufen sich wieder Veranstaltungstermine und Freizeitangebote, vom verkaufsoffenen Sonntag gleich am ersten Wochenende über diverse Flohmärkte, zahlreiche kulturelle Angebote in den hiesigen Veranstaltungsstätten bis hin zur Apfelfahrt am zweiten Wochenende ist für jeden etwas dabei. Einzelheiten finden Sie wie gewohnt im vorliegenden Flensburg Journal unter den Veranstaltungstipps sowie in den Terminspalten!
Der Flensburger Straßenverkehr leidet nach wie vor stark unter den zahlreichen Baustellen im gesamten Stadtgebiet und den damit verbundenen Umleitungen – hoffentlich sind die meisten dieser Hindernisse in Kürze erfolgreich abgeschlossen.
Auch zur Weihnachtszeit 2025 wird es in der Innenstadt wieder den von vielen geschätzten „Weihnachtsmarkt“ geben – der Beginn dieser Traditionsveranstaltung wird in diesem Jahr sogar um eine Woche vorverlegt auf den 17. November und zudem in „Wintermarkt“ umbenannt werden – nicht unbedingt zur Freude aller Beteiligten und Betroffenen …
In der Ihnen nun vorliegenden Oktober-Ausgabe des Flensburg Journals kommt wie gewohnt der Oberbürgermeister zu Wort: Er stellt aus der Sicht der Stadt Flensburg auf einer Doppelseite das Stadtarchiv der Stadt Flensburg vor, das für manch einen Leser sicherlich so noch nicht bekannt sein dürfte. Auf den Folgeseiten kommt ein sehr musikalischer Flensburger Kopf zu Wort, ein anderer Einheimischer beschreibt sein bisheriges abwechslungsreiches Leben in vielen Flensburger „Straßen und Stadtteilen“. Wir schildern die Ereignisse im Herbst 1945, in der Rubrik „MITTENDRIN – Generation 50 plus“ haben wir zudem einige interessante Texte für Sie erfasst.
Auf dem Sportsektor ist die aktuelle Spielzeit 2025/2026 längst in vollem Gange, Flensburgs Vorzeigemannschaften im Handball und Fußball sind zwar durchwachsen gestartet, doch haben beide inzwischen wieder „in die Spur“ gefunden, und machen durchaus Lust auf die anstehenden Heimspiele.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und Stöbern in unserer Oktober-Ausgabe, bleiben Sie uns gewogen, und genießen Sie den Herbst 2025 in Flensburg!
Ihr Team vom Flensburg Journal!
Zur Online-Ausgabe
Zum Magazin-Archiv