Vortrag von Hansjörg Stützle

Dieser Vortrag zeigt auf, wie gefährlich weit die Bargeldabschaffung schon vorangeschritten ist und in welch akuter Gefahr sich unser Bargeld tatsächlich befindet. Herr Stützle erklärt diese riskanten Entwicklungen und bietet Lösungen an. Jeder von uns kann etwas Wertvolles für den Erhalt unseres Bargeldes und somit zum Erhalt unserer Freiheit beitragen.

Immer mehr Menschen bezahlen digital und nicht mehr mit Bargeld. Aber dass unser Bargeld ganz abgeschafft wird, erscheint uns doch völlig abwegig, oder? Keiner will das, selbst Politiker und Notenbanker versprechen uns: Das Bargeld ist sicher und wird immer bleiben! Aber ist das wirklich so, oder sitzen wir da einem naiven Glauben auf?

Herr Stützle hat zu diesem Thema tiefgreifend recherchiert. Er gibt Ihnen fachlich und leicht nachvollziehbar Informationen über die Realitäten zum Bargeld, die so kaum bekannt sind.

Das Ziel des Vortrags ist, dass wir Bürger die auf uns zurollende Gefahr erkennen und dadurch ins Handeln kommen. Noch haben wir die Möglichkeit, unser Bargeld dauerhaft zu erhalten – aber die Zeit dafür ist sehr knapp.
Der Schlüssel zum Erhalt des Bargeldes liegt bei jedem Einzelnen.

Nach diesem Vortrag wissen Sie

  • Warum mit einer Bargeldabschaffung unsere Freiheit an
    einem seidenen Faden hängt.
  • Wie weit die Bargeldabschaffung schon vorangeschritten ist.
  • Welche Lösungen es gibt, um unser Bargeld doch noch zu
    erhalten.
  • Was Sie konkret dazu beitragen können.

Wann? – Samstag, 8. Februar 2025, 19.30 Uhr
Wo? – Phänomenta, Norderstr. 157-163, Flensburg

Anmeldung bitte per E-Mail an dreiheit@posteo.de, da die Plätze begrenzt sind. Für die entstehenden Kosten wird eine Spende erbeten.

Foto: Envato.com

- WERBUNG -