Am 14. Juni 2024 von 17 bis ca. 19 Uhr lädt Familie Hansen auf den idyllisch gelegenen Hof Seeland bei Idstedt zu einer einzigartigen Führung ein. Im Rahmen des Naturgenussfestivals der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein wird Experte Jörn Gollisch die Vielfalt der heimischen Kräuter und Pflanzen auf der Wilden Wiese, die teils von Schafen beweidet wird, vorstellen. Besonders beeindruckend sind die feuchteren Wiesenbereiche, auf denen sich die urigen Wasserbüffel wohlfühlen. 

Dieser besondere Termin bietet nicht nur den Pflanzenliebhaber*innen besondere Einblicke, sondern zeigt auch die Bedeutung des Artenreichtums für das Ökosystem. Artenreiche Wiesen sind Lebensräume für zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten, tragen stark zur Biodiversität bei und führen zu einem stabilen Ökosystem. Auf dem von der Familien Hansen geführten Hof Seeland erleben Sie auch, wie spannend es für eine junge Generation ist, einen Hof zu übernehmen, die Leidenschaft für Schafzucht und Naturschutz zu verbinden und dann noch die Liebe zu den friedlichen  Wasserbüffeln zu entdecken. Anschließend gibt es einen kleinen Snack aus eigener Herstellung. Herzlich willkommen! 

Pro Person 8 Euro (Unkostenbeitrag für Snack und Getränke)
Direkt buchen und Anmeldung:
Hof Seeland, Hanna und Stefan Hansen
Osterfeld 2, 24879 Idstedt, mobil: 0176 -81309462 (auch als whats app)
Alle Termine des Naturgenussfestivals der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holsteinsind direkt buchbar unter: www.naturgenussfestival.de 

Text und Foto: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

- WERBUNG -