Aus „allerkleinsten Anfängen“ hat sich dieser einstige Ein-Mann-Betrieb längst gemausert und ist nach und nach immer professioneller geworden! Heute ist Johann Loeper – der Namensgeber und Firmengründer – mit seiner Firma „Zimmerei Loeper GmbH & Co. KG“ in unserer Region bekannt als kompetenter und zuverlässiger Handwerker, der seinem Firmenmotto „Alles rund ums Haus!“ mehr als gerecht wird. Der Firmensitz der Zimmerei Loeper ist auch heute noch identisch mit seinem privaten Zuhause in 24975 Hürup Ortsteil Tast­rup, 
Am Koppelberg – doch gibt es auch Neues zu berichten …

Die Zimmerei Loeper feiert 15jähriges Bestehen

Seine Herkunft

Johann Loeper wurde 1972 geboren, erlebte eine unbeschwerte und normale Kindheit und Jugend. Er absolvierte mit Erfolg den damaligen Hauptschulabschluss. Seinen Wunschberuf Kfz.-Mechaniker konnte er sich leider nicht erfüllen, er fand keine entsprechende Lehrstelle. Seine Eltern sahen sich nach beruflichen Alternativen um und fanden für den Sohn eine Lehrstelle für die Ausbildung zum Zimmerer bei der Firma Kirschneit in Flensburg.

Eine glückliche Wendung im Leben

„In meinem Lehrbetrieb fand ich im Laufe meiner 3jährigen Ausbildung von 1989 bis 1992 tatsächlich meine berufliche Bestimmung in der Zimmerei“, denkt Johann gern an jene Zeit zurück. „Nach dieser erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung wechselte ich bewusst in verschiedenste Zimmerei-Betriebe von unterschiedlicher Größe und Ausprägung sowohl im Inland wie auch im benachbarten Dänemark, um meine beruflichen Kenntnisse und fachlichen Fähigkeiten zu erweitern. Ich war wissbegierig und wollte unbedingt alle Facetten des Handwerks kennenlernen und ausüben. Ich wäre auch gerne auf Wanderschaft gegangen, musste aber aus familiären Gründen auf dieses spezielle Abenteuer leider verzichten.“

2010 – Der Wechsel in die Selbstständigkeit

Schon im Laufe seiner Gesellenzeit als Zimmerer machte er sich Gedanken darüber, eines Tages den Schritt in die Selbstständigkeit zu vollziehen. Inzwischen hatte er geheiratet und war Vater von zwei Söhnen geworden. „Im Mai 2010 begann meine Selbstständigkeit, in meiner privaten Garage richtete ich meine Werkstatt ein, und mit dem Wagen meiner Frau als Firmenwagen fuhr ich zu meinen ersten Aufträgen und Arbeitseinsätzen!“ Erste Aufträge ließen glücklicherweise nicht lange auf sich warten, wobei einige Kunden der ersten Stunde noch heute regelmäßig auf seine Dienste zurückgreifen!

Anfangs machte der Firmengründer fast alles allein oder in Kooperation mit anderen Selbstständigen. „Ich arbeite gern zielstrebig, dabei höre ich stets auf die individuellen Wünsche meiner Kunden und versuche, diese umzusetzen.“ Mit seinen über 35 Jahren Berufserfahrung weiß er natürlich darum, an neue Aufgaben heranzugehen und diese effektiv und erfolgreich zu erledigen.

Der Wandel zum Familienbetrieb

Auch im privaten Bereich verläuft Johanns Leben zu seiner großen Zufriedenheit. „Ich bin mit einer wundervollen Frau verheiratet und habe zwei tolle Söhne, die beide ebenfalls wie ihr Vater mittlerweile den Beruf „Zimmerer“ für sich gewählt haben.“ Beide haben ihre Ausbildung erfolgreich in anderen Fachfirmen absolviert. Jan Hendrik, der ältere, arbeitet bereits seit 2018 im Familienbetrieb mit. Sein jüngerer Bruder Jonas gehört seit 2022 dem Unternehmen an. Als Geselle im Zimmerer-Handwerk sicherte sich Jonas Loeper in 2020 sogar den Titel eines Landessiegers. Jonas hat bald danach in den Jahren 2021/2022 mit großem Erfolg die Meisterausbildung absolviert und abgeschlossen. Zum Familienbetrieb zählt übrigens auch die Ehefrau Frauke mit dazu, die sich neben ihrer Teilzeitstelle im Einzelhandel auch um den umfangreichen Bürobereich kümmert.

Die Zimmerei Loeper in der Gegenwart

Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist schon längst eine Firma mit mehreren Mitarbeitern geworden. „Im Normalfall arbeiten wir mit vier Mann an unseren Aufträgen, in jeweils 2-Mann-Kolonnen“, erzählt der Firmenchef. Das Spektrum der Aufträge und Arbeiten ist im Laufe der Jahre kontinuierlich breiter geworden. „Wir sind da sehr flexibel“, weiß Johann Loeper. „Ob kleinere oder größere Reparaturen, Umbauten, Carports, Gartenhäuser, Neubauten – wir haben wirklich praktisch „Alles rund ums Haus“ in unserer Angebotspalette. Wir erledigen dabei die Arbeiten vieler Gewerke, ziehen bei Bedarf auch weitere Kollegen hinzu.

Wir haben erst kürzlich als General­unternehmer ein 4-Familien-Haus fertig gebaut, haben auch schon für namhafte Flensburger Unternehmen bei deren Bauvorhaben mitgewirkt.“ Und er ergänzt: „Wir haben heute einen umfangreichen und sehr gut aufgestellten Maschinenbestand zu unserer Verfügung, daneben stehen für uns inzwischen über 3 Firmenfahrzeuge, drei Anhänger sowie ein Radlader bereit.“ Sohn Jonas bestätigt das und ergänzt, „dass wir mittlerweile auch viele Konstruktionspläne selbst anfertigen.“

Vor einigen Jahren schon ging die Zimmerei Loeper dazu über, auswärts eine Fertigungshalle anzumieten – um eben bereits im Vorfeld von geplanten Baumaßnahmen bestimmte Bauelemente vorproduzieren zu können. „Das hat sich für uns so sehr bewährt, dass wir uns schon frühzeitig überlegt haben, uns um eine eigene Fertigungshalle zu bemühen.“

Die Zimmerei Loeper feiert 15jähriges Bestehen

Die firmeneigene Fertigungshalle

Die Loepers konnten schließlich die WiREG (Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig) davon überzeugen, dass sie für eine erfolgreiche Firmenzukunft gern eine eigene Fertigungshalle zur Verfügung hätten. So bewarb man sich in 2023 für ein Grundstück in Handewitt, das zu einem 2019 ins Leben gerufenen neuen Gewerbegebiet gehört. „In 2024 erhielten wir den Zuschlag, im März 2025 begannen wir mit den Tiefbauarbeiten, im Juli wurde „die Sohle gegossen“ – die meisten Arbeiten haben wir selbst durchgeführt“, ist Jonas stolz auf die neue Halle. „Die Halle wird 18 x 14 Meter groß sein, mit der Möglichkeit einer späteren Erweiterung.“ Am 11. Oktober fand in der jetzt überdachten Halle das Richtfest statt (ein „Dichtfest“, wie der Chef schmunzelt). Die Postanschrift für die neue Halle lautet Am Heizwerk 7 in 24983 Handewitt. „Wenn das dortige Gewerbegebiet später einmal fertig ist, befinden wir uns in unmittelbarer Nachbarschaft von Tecalemit, Augustin und der FFG, um nur die großen Neuansiedlungen zu nennen.“  

Die Zimmerei Loeper feiert 15jähriges Bestehen

Ausblick

Die Familie Loeper ist stolz darauf, diesen Schritt gewagt zu haben. Der ursprüngliche Firmensitz in Tastrup bleibt natürlich erhalten, jedoch die Produktion und die Fertigung gehen nun komplett nach Handewitt. „Wir werden in Zukunft dadurch noch leistungsfähiger sein und freuen uns auf die Möglichkeiten, die uns die neue Fertigungshalle bieten wird!“

(Fast) rechtzeitig zum 15jährigen Firmenjubiläum darf die Zimmerei Loeper mit Fug und Recht in eine erfolgreiche Zukunft blicken. Zudem ist geplant, dass Sohn Jonas in rund 5 Jahren die Firma übernehmen wird, die Zimmerei Loeper also auch in ferner Zukunft ein familiengeführter und erfolgreicher Handwerksbetrieb bleiben wird.

Mit Familie Loeper sprach Peter Feuerschütz
Fotos: Sven Geissler, Thomas Becker, privat  
 

- WERBUNG -