Kaum eine Person stellt sich so umtriebig immer neuen Themen wie Adrienne Goehler. Die Diplompsychologin war schon Präsidentin der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Berlin und Kuratorin des Hauptstadtkulturfonds. Von 2010 – 2023 organisierte und kuratierte sie die internationale Wanderausstellung „ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! Erkundungen in Ästhetik und Nachhaltigkeit.”
So stieß sie auf Schafswolle und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Schafwolle ist einer der ältesten von Menschen verarbeiteten nachwachsenden Rohstoffe, heute lagert in ganz Europa unverkaufte Rohwolle, da kaum noch Verarbeitungsmöglichkeiten bestehen. Jetzt rückt allmählich die Wahrnehmung von Wolle als nachwachsendem und vielseitigem Baustoff ins Bewusstsein. Von diesen Möglichkeiten als Dämmung, recycelbarer Baustoff, Dekontaminierung und Düngung wird sie uns erzählen.
Sonntag, 28.09.2025, 18.00 Uhr
Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg















