Brettspieltag in der StadtBibliothek
Die Brettspielsaison in der StadtBibliothek geht wieder los! Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet der nächste Brettspieltag in der StadtBibliothek statt. Diesmal steht alles unterdem Motto „Spielend für Toleranz – gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“.
Nur ein faires Spiel ist ein gutes Spiel, das gilt im Sport, in der Politik und im Leben. Zusätzlich zu den Spielen aus dem Bibliotheksbestand werden Spiele aus der Aktion „Spielend für Toleranz“ des Vereins „Spiel des Jahres“ präsentiert. Diese sind einfach zu lernen und spielen. Auch wer andere Sprachen besser spricht als Deutsch, kann mitmachen!
Während der Öffnungszeit der Bibliothek von 11-14 Uhr sind alle Kinder bis 12 Jahren mit ihren Eltern eingeladen im Vortragssaal Spiele aus unserem Bestand zu spielen.
Am Nachmittag gibt es wieder Unterstützung vom Team des Spielezeitcafé für Generationen und Kulturen e. V. aus der Angelburger Straße. Sie bringen brandneue Spiele mit und erklären auf Wunsch die regeln. Parallel dazu startet um 15 Uhr ein KLASK-Turnier im Vortragssaal, Zeit zum Aufwärmen gibt es im Vorfeld.
- 11-14 Uhr im Vortragssaal für Kinder bis 12 Jahre
- 14.30 -18 Uhr für Jugendliche und Erwachsene in der Bibliothek
- Um 15 Uhr KLASK-Turnier im Vortragssaal
KLASK – Der magnetische Kick Das rasante Magnetspiel KLASK fordert flinke Hände und blitzschnelle Taktik. Mit Steuermagneten unter dem Tisch werden dabei die Spielfiguren auf dem Tisch gesteuert. Beide Spieler versuchen gleichzeitig, mit Geschick und Taktik, den orangen Ball im gegnerischen Tor zu versenken und dadurch einen Punkt zu erzielen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch Landespräventionsrat Schlewig-Holstein und unterstützt von Flüchtlingshilfe Flensburg e.V.
Sa., 18.10. | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich | Stadtbibliothek Flensburg | Flensburg Galerie 2. OG
Foto: Envato.com