Schlagwort: Garten
Gartenpflege im Abo – bedeutet Gartengenuss pur
Als Landschaftsgärtner mit langjähriger Erfahrung wissen wir, was sich Gartenbesitzer wünschen, wenn sie die Pflege ihrer Außenanlage in die Hände von Profis geben: Zuverlässigkeit...
Frühlingsbeginn: Gartenscheren sicher verwenden
Bei der Gartenarbeit den passenden Scherentyp verwenden. Falsche Nutzung von mechanischen Gartenscheren kann zu Quetsch- und Schnittverletzungen führen. TÜV-Verband gibt Tipps für den Kauf,...
Wildblumen: Kleine Wiese mit großer Wirkung
Naturnahes Gärtnern bedeutet, Nützlinge zu unterstützen, damit das natürliche Gleichgewicht im Garten bewahrt bleibt. Das beginnt schon mit einem Wildblumenbeet, in dem Pflanzen wachsen,...
Tipps zum richtigen Vertikutieren
Viele Gartenbesitzer sehen das regelmäßige Vertikutieren ihrer Grünflächen als wichtigen Bestandteil der Rasenpflege. Dabei wird die Grasnabe mit einer rotierenden Messerwalze gekämmt und...
Winterblüher: Großer Auftritt an grauen Tagen
Für die meisten Garten- und Balkongehölze ist der Winter eine Ruhezeit, in der sie sich erholen und Kraft für den Austrieb im Frühjahr sammeln....
Standort, Platz und Wuchs: Diese Faktoren sind für die Heckenwahl entscheidend
Hecken bieten Sichtschutz, dämpfen Lärm, strukturieren das Grundstück oder geben tierischen Gartenbewohnern ein Zuhause. Wer erstmals das Anpflanzen einer Hecke im eigenen Grün plant,...
Gegen Wildwuchs im Garten vorgehen: Natürliche Fettsäuren gegen Unkraut
Ob Unkraut, Beikraut oder Wildkraut – unerwünschte Pflanzen machen Hobbygärtnern das Leben schwer. Hahnenfuß, Löwenzahn, Giersch und Schachtelhalm sind besonders zäh. Während die einen...
Wassersparende Pflanzenpflege bei Hitze
Mit diesen Tipps den Sommergarten mit gutem Gewissen genießen
In diesen sommerlich heißen Wochen sind die Pflanzen im Garten und auf dem Balkon oder der...
Der Schrecken mit den Schnecken: Der richtige Umgang mit den Plagegeistern...
Zerfressene Salatköpfe, zerstörte Dahlien oder nur noch kahle Stellen im Beet. Die Übeltäter sind schnell ausgemacht: Schnecken - genauer gesagt Nacktschnecken. Sie haben es...
Immergrüne Gehölze brauchen biologische Vollwertkost
Koniferen sind entwicklungsgeschichtlich deutlich älter als unsere Laubbäume. Sie strukturieren den Garten und werden oft als Sichtschutz eingesetzt. Zudem bieten die immergrünen Gehölze vielen...