Offizieller Auftakt am 25. April im ErlebnisWald Trappenkamp

Wenn die Natur in Schleswig-Holstein zu neuem Leben erwacht, beginnt auch der Aktionsmonat Naturerlebnis – ein landesweites Programm über den ganzen Monat Mai mit über 800 Veranstaltungen. Groß und Klein sind eingeladen, die heimische Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Das abwechslungsreiche Programm des Aktionsmonats reicht von Wattwanderungen über naturkundliche Fahrradtouren bis hin zur Schatzsuche im Wald.

Ein Fest für alle Sinne – Mitmach-Aktionen und Sonderführungen

Der feierliche Auftakt am 25.04.25 bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten im ErlebnisWald Trappenkamp machte mit einem bunten Programm Lust auf mehr: Ein kleiner Markt mit vielfältigen Mitmach-Aktionen rund um das Thema Naturerlebnis und beispielhaft für die Aktionen im Naturerlebnis-Monat lud Jung und Alt zum Ausprobieren und Verweilen ein. Bei geführte Sondertouren durch den Erlebniswald wurden spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt gewonnen.

Dr. Chris Freise von den Landesforsten Schleswig-Holstein begrüßte Teilnehmende und Gäste. Gyde Opitz vom Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein sowie Ute Ojowski, Stiftung Naturschutz, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Verband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein und Nicole Rönnspieß, Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, informierten zum diesjährigen Aktionsmonat Naturerlebnis.

Wetterexperte und langjähriger Botschafter des Aktionsmonats Dr. Meeno Schrader dazu:

»Ein riesiger Blumenstrauß heimischer Naturerlebnisse erwartet uns auch in diesem Jahr. Rekordverdächtige, sagenhafte 800 Veranstaltungen lassen uns in den nächsten Wochen die Natur am Boden wie auch in der Luft erleben. Bläuling, Rotkehlchen, Goldnessel – alleine die Vogelwelt präsentiert sich laut und bunt und möchte entdeckt werden«

Über den Aktionsmonat

Das Format zum Naturerlebnis gibt es seit 2006. Seinerzeit startete es mit einer Aktionswoche mit 70 Veranstaltungen, mittlerweile wurde die Aktion aufgrund des großen Erfolgs auf einen ganzen Monat ausgedehnt. In diesem Jahr bietet das bunte Programm mehr als 800 Terminen von Küste zu Küste vom 1. bis 31. Mai für jeden Geschmack – von Vogelstimmenwanderungen über Wattführungen bis hin zu kreativen Natur-Workshops. Ziel ist es, unterhaltsam und zugleich informativ das Bewusstsein für den Wert und die Schönheit der heimischen Natur zu stärken.

Alle Veranstaltungen des Aktionsmonats Naturerlebnis werden unter der Federführung des zum Umweltministerium gehörigen Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. und der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein durchgeführt. Partner und finanzielle Förderer des Aktionsmonats Naturerlebnis ist der Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein und somit die schleswig-holsteinischen Sparkassen, die die Aktion in ihren Regionen aktiv bewerben und unterstützen

Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: www.aktion-naturerlebnis.de

Wir freuen uns auf spannende Exkursionen, tolle Berichte und einen erlebnisreichen Aktionsmonat.

Pressemitteilung Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume
Foto: Stefan Polte, Noer

- WERBUNG -