Schlagwort: KH & S
Betreuungsmodelle und Unterhalt nach der Trennung
Nach der Trennung stellt sich für viele Eltern auch die Frage, wie die Betreuung der gemeinsamen Kinder in Zukunft gut im Sinne aller Beteiligten...
Wann muss der Bauherr Mangelbeseitigungsarbeiten bezahlen?
Treten Baumängel auf, ist die Ursache für den Bauherrn häufig unklar. Zum Beispiel: Der Eigentümer eines neu gebauten Hauses entdeckt nach zwei Jahren feuchte...
Mit Bedacht an Kinder verschenken und vererben
Eltern oder auch Großeltern möchten Vermögen ab und zu bereits ihren minderjährigen Kindern bzw. Enkeln durch Schenkungen oder in Testamenten für den Todesfall zuwenden.
Wenn...
Schenken und Steuern sparen
Viele Eltern verschenken ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung schon zu Lebzeiten an ihre Kinder und behalten sich die Nutzungsrechte (Nießbrauch oder Wohnungsrecht) lebenslang vor,...
Bauherrenhaftung – ein oft übersehenes Risiko
Bauherren haben sich um viele wichtige Themen zu kümmern. Die Finanzierung muss gesichert sein; die Baugenehmigung muss beantragt werden. Zuverlässige und zugleich günstige Firmen...
Eheverträge bei Trennung
Wenn Eheleute sich trennen und scheiden lassen, besteht bei vielen der Wunsch, die Scheidungsfolgensache außergerichtlich und einvernehmlich zu regeln, um – auch im Interesse...
Nießbrauch oder Wohnungsrecht, was passt für mich?
Wenn Eltern ihren Kindern schon zu Lebzeiten ihr Haus übertragen möchten und um einen notariellen Überlassungsvertragsentwurf bitten, ist dies in der Regel mit dem...
Checkliste für den Hauskauf – was ist zu beachten?
Auf der Suche nach bezahlbarem Immobilieneigentum sollten Kaufinteressenten folgende Punkte beachten, um nach dem Erwerb böse Überraschungen zu vermeiden:Der Finanzierungsrahmen sollte zunächst geklärt werden....
Klassische Fehler in Testamenten, Teil 4
Einer der typischen Fehler bei der Errichtung von Testamenten resultiert aus der Unkenntnis, wie ein Testament formell erstellt werden muss. Zunächst muss ein Testament...
Kauf von Immobilienanlageobjekten – ohne gründliche Prüfung riskant
Der Erwerb von Immobilien als Anlageobjekte wird in Zeiten sinkender Zinsen interessanter. Gerne werden Bestandsimmobilien erworben. Nicht wenige Käufer erleben allerdings später ein böses...