Es ist bereits Tradition – bereits wenige Tage nach dem Start des Flensburger Weihnachtsmarktes werden Stimmen laut, welche schlechte Organisation, mangelnde Qualität und weitere Kritikpunkte anprangern. Das Potential der Stadt würde nicht ausgenutzt, die Einzelhändler sowie die Beschicker des Flensburger Wochenmarktes nicht in die Planungen mit einbezogen. Und schaut man sich den Weihnachtsmarkt an stellt man fest, dass sich im Gegensatz zu den Vorjahren nicht viel geändert hat. Eine Punschbude reiht sich an die nächste – unterbrochen durch Stände die Backwaren, Süßigkeiten und sonstige Verpflegung anbieten.
Vereinzelt finden künstlerische oder weihnachtliche Angebote – aber auch das Non-Food Angebot erinnert mehr an einen Flohmarkt als an einen Weihnachtsmarkt.
Wirkliche Änderungen sind dieses Jahr in der Tat nicht festzustellen. Der Hauptteil des Weihnachtsmarktes konzentriert sich wie üblich auf den Holm / Südermarkt, während auf dem Nordermarkt ein einsamer Toilettenwagen sein Dasein fristet. Geschäftsinhaber klagen über Umsatzeinbußen, weil vor ihren Schaufenstern kein Durchkommen mehr ist.
Den Liebhabern von traditionellen Weihnachtsmärkten mit Handwerk, Kunst und Flair bleibt auch dieses Jahr nichts anderes übrig, als auf die zahlreichen Weihnachtsmärkte im Umland auszuweichen.
Jens Drews, Vorsitzender der Flensburger Gilde findet in einem Posting auf Flensburg deutliche Worte:
Schrott Sauf und Punschmeile Flensburg!
Hallo Gorm Casper, bist du der Verantwortliche für den Weihnachts und Wochenmarkt, oder die Oberbürgermeisterin?!
Nur mal zur Info – für deine/eure Aktion Wochenmarkt, Weihnachtsmarkt (Wochenmarkt auf dem Nordermarkt ist nur mit einem großen Klo Wagen besetzt?)…
Ich habe letzten Samstag 50 Euro und heute 100 Euro Umsatz gemacht.
Meine Nachbarn sind auch nicht gerade begeistert von ihren Umsätzen.
Es geht nun an meine/unsere Existenz! Ich bin/wir sind, richtig stinkendsauer auf dich und die Stadt Flensburg!
Keine deiner Versprechungen hat sich nur im Ansatz bewahrheitet.
Wir verbleiben an der Oberfläche dessen , was wir im letzten Jahr hart erarbeitet haben.
Deine Politik hat uns überhaupt nicht nach vorne gebracht.
Ich, als Vorsitzender der Flensburger Gilde und als indirekteres Sprachrohr der Unternehmer der Stadt Flensburg, glaube, dass du versagt hast.
Mit diesem Vorwurf musst du leben und dich genau diesem stellen.
Ich, Jens Drews, Vorsitzender der Flensburger Gilde, Gesprächspartner des Wochenmarktes, Verbundener vieler Unternehmer der Innenstadt und Kämpfer für sein eigenes Unternehmen Drews Optik glaube, dass in Bezug auf dieses Weihnachtsgeschäft viele Absprachen hätten besser und definitiv direkter laufen müssen.
Sind deine Einschätzung in Bezug auf die Zahl der Besucherzahl und der entsprechenden Kaufkraft wirklich richtig? … oder erhofft?
Schicker Bongo. So weihnachtlich… ?
Und wen interessierts im Rathaus? Richtig, niemanden… fahren die Innenstadt an die Wand.
Bis heute Mittag war im Rathaus niemand zu erreichen. Was genau war weiß ich nicht.
dafür durften aber alle Standbetreiber höhere Gebühren zahlen
dafür durften aber alle Standbetreiber höhere Gebühren zahlen
Ich habe am Freitag für 12 Minuten parken in der Holmpassage 1,20€ gezahlt. Kein Wunder, dass die meisten lieber in den Förde- oder City Park fahren.
„Halbe Info“ schafft fälschlicherweise schlechte Laune bei den Innenstadtbesuchern. Was kann das Parkhaus dafür wenn du die gebuchte Parkzeit nicht vollends ausnutzt. Man zahlt heit je angefangene….und so 😉
Halbe Info? Wenn ich schnell was kaufen möchte brauche ich nun mal keine volle Stunde. Und in der Innenstadt mach ich das nun ganz sicher nie wieder.
In anderen Städten ist 1/2 Stunde oder mehr erst einmal frei.
Erste Welt Probleme
Ja, echt? Noch leben wir ja auch in der ersten Welt. Oder darf ich mich so lange nicht über Dinge ärgern, bis auch bei uns Hunger und ein Dach über dem Kopf als einziges Problem übrig geblieben sind?
Abgesehen davon, haben Sie das eigentliche Thema dieses Beitrages verfehlt.
Abgesehen davon, haben Sie das eigentlich Thema dieses Beitrags ebenfalls verfehlt. Trollen des Trollen wegens? Trauriges Leben, dass Sie da führen…
Soweit ich mich erinnere, geht es hier um den Weihnachtsmarkt, und nicht ob ein geiziger Kleingeist seinen Parkplatz im Minutentakt abrechnen will.
Parken kann man nur bei Horst Harald Weder in der Speicherlinie. Das sind faire Preise!
Eine der schönsten Städte im ganzen Norden…. Was macht man mit dem Potential? Richtig: Nix! Wir kommen ursprünglich aus dem Ruhrgebiet… Da sind die Innenstädte hässlich und unansehnlich, aber ein jeder Weihnachtsmarkt wird liebevoll und gemütlich mit Charme und Tradition zelebriert. Hier gibt es die wunderschöne Innenstadt und was macht man? Haut hier und da ein paar Buden hin, die sich nur noch Betreiber leisten können, die entweder über Speisen/Getränke oder Flohmarktartikel genug Umsatz machen, um sich diesen lieblosen Wahnsinn leisten zu können. Sorry, zu mehr als sich höchstens einmal mit Freunden zu betrinken, bzw. die leckere Bundeswehrerbsensuppe zu gönnen,… Read more »
Fahrt nach Lübeck, der Weihnachtsmarkt ist TOP?
Stimmt, Flensburg ist Schrott.
Torsten Jahn , das ist eine Dänen Abfüllmeile in Flensburg ?????????
Reiner Ehmsen ich bin heute in Kiel auf dem Weihnachtsmarkt gewesen, und da ist auch jeder dritte ein Däne?
Torsten Jahn die sprechen am Anfang schon so, wie wir nach 10 Punsch?
Reiner Ehmsen ??
Und zu allem Ärger ist dann noch der Wochenmarkt verbannt worden – die Marktbeschicker haben hohe Einbußen und das Einkaufen wird zum Spießrutenlaufen, ehe man all das eingekauft hat, was man so benötigt – und wehe, man ist am Nordermarkt angelangt und hat etwas vergessen.
Auf meine Nachfrage bei der Stadt habe ich nur die Antwort erhalten, dass meine Mail weiter geleitet wurde und man an der Sache arbeite. Ist jetzt ca. 6 Wochen her. 🙁
Ich gehe zur Zeit auch nicht zum WM. Ist mir zu weit zu laufen. Bald ist der Spuk ja zum Glück vorbei. ?
Meine Familie beschickt seit 4 Generationen mit Gebrannten Mandeln und Zuckerwaren Weihnachtsmärkte in Hamburg, Kiel, Lübeck und Flensburg.
Der Flensburger Weihnachtsmarkt muss sich im Vergleich mit den oben genannten Städten in keinster Weise für seinen Weihnachtsmarkt schämen.
Ganz im Gegenteil
Seit die FFT jetzt TAFF den Weihnachtsmarkt organisiert ist eine ständige Weiterentwicklung der Veranstaltung in unserem Betrieb festzustellen.
An den Wochenenden sind ja nun wirklich viele Besucher in der Innenstadt.
Mit Sicherheit muss man an einigen Ecken noch Feintuning betreiben.
Gerade wenn man 2 Topveranstaltungen (Wochenmarkt und Weihnachtsmarkt) in der Innenstadt hat.
LG
Frank Dörksen
Japp, der Weihnachtsmarkt ist top für Leute, die tatsächlich nur auf Fress- und Schlabberbuden aus sind. Irgendwo war was mit Wollsachen, Weihnachtssterne…Schmuck..? Nein, attraktiv bzw einladend ist der Weihnachtsmarkt weder für mich noch für meine Kids. Wobei mein Jüngster tatsächlich traurig ist, dass er mit sieben Jahren schon zu groß für das eine Karussel ist. Wir bleiben dem dann einfach fern.
Ich finde konstruktive Kritik super.
Was wünscht du dir denn?
Fahre mal nach Lübeck, dagegen ist Flensburg nichts.
Sehe ich genau wie Frank Dörksen. Lübeck, Kiel, Hamburg und zufällig heute auch Kopenhagen, sind viel zu überlaufen. Man hat kaum Chance irgendwo stehen zu bleiben. Die Parkplatz Situation sind dazu auch Katastrophal. Da ist es in Flensburg um einiges angenehmer.
Stimmt, weil die Weihnachtsmärkte dort besser sind.
Das liegt ja nun mal im Auge des Betrachters.
Reiner Ehmsen dann fahr doch dort hin ?
Reiner Ehmsen wer hat Ihnen denn auf den Fuß getreten, dass Sie das immer wieder wiederholen müssen 😉
Der karusselinhaber, weil er nicht mehr drauf darf.
Meckern macht vielleicht einfach Spaß? 😉
In der Woche darf man gar nicht hin fahren,wenn man shoppen und Punsch trinken möchte zb. Geschäfte alle zu ab 18 Uhr wir gingen weiter durch bis zum Neptun Brunnen,und stellten fest grottenschlecht,also südermarkt wieder zurück und da noch ein Punsch getrunken .wie schon geschrieben sehr schlecht , Weihnachtsstände weiter auseinander ,und wirklich meistens nur saufen und füttern Flensburger Innenstadt nicht zu empfehlen so stelle ich mir ein Weihnachtsmarkt nicht vor
Sondern?
Es gibt Orte und Städte, die dankbar über die Voraussetzungen wären, die Flenburg mit seinen 2 (in Worten zwei) Marktplätzen bietet. Dazu kommen die ungenutzte Exe und ein ungenutzter Platz an der Hafenspitze. Finde den Fehler!
Also wir waren heute mal drüber und ich fand es völlig ausreichend.
Ich weiß auch nicht was die mimimis erwarten…man kann doch einfach das beste draus machen…ich Frage mich …wad genau wollen denn???..Selbstgebasteltes? Ja dann kann man auch nach Wanderup einmal im Jahr♡ …oder sich mit Kindern zum basteln hinsetzen.. frische Kekse???Ja dann sollen sie backen…dieses ständige Gemoser geht einem auf den Zeiger anstelle sie sich ihr Weihnachten so schön zu gestalten wie es nur geht…
Wir haben schon einige Weihnachtsmärkte in Deutschland gesehen und ich finde da keine grossen Unterschiede.
Absolut deiner Meinung!!!!!!
Nicola Albrecht Und wenn man sich mal aus den Augen verliert…kein Problem…Treffpunkt ist dann einfach das Riesenrad…lach
Ne Jens S. Dk die nächst gelege Punschbude.
Nicola Albrecht Oh ja…Kinderpunsch mag ich.😍
Ich habe heute mit 2 Wochenmarktbetreibern gesprochen. Es war der schlechteste Umsatz heute seit Beginn des Marktes in der Großen Str. Es geht an die Existenz, aber das kümmert Gorm Casper, Simone Lange und Co nicht. Die haben ja ihre sicheren Einnahmen. Viele, sehr viele Menschen schämen sich für das was da so am herrschen ist. Soziales Denken und ein faires Miteinander findet jedenfalls nicht bei den Leuten im Rathaus statt. Danke, bei der nächsten Wahl weiß ich was ich wähle.
WARUM NICHT EINFACH MAL GENIEßEN WAS MAN HAT?
Wenn es etwas gibt worauf man sich in Flensburg nicht verlassen kann dann sind das weisse Weihnachten, wohl aber darauf, dass die Geschäftsleute der Innenstadt und ihr (Ver)Sprecher regelmäßig rumnörgeln seit sie nicht mehr ihre Saufmeile durch die Fussgängerzone als Weihnachtsmarkt veranstalten dürfen und auf dem Südermarkt versucht wird einen Weihnachtsmarkt durchzuführen, der seinen Namen jedenfalls eher verdient hat als die alte Saufmeile der Geschäftsinhaber der Innenstadt, die nicht mal bereit waren oder sind sich an den Kosten der Weihnachtsbeleuchtung zu beteiligen.
…egal was man vorfindet…gemeckert wird immer…aber keiner gibt eine Alternative von sich…
Schön wäre es wenn man mal eine Märchen Welt für Kinder macht anstatt Karussell und fressbuden…. Mal bisschen mehr an die Kinder denken als an das gesaufe… Meine Meinung
Ja das ist wirklich so
Ja… Also ich gehe seit zwei Jahren nicht mehr auf den Weihnachtsmarkt… Es kotzt mich an das die Kinder nur nebenbei laufen und doof gucken… Man ist ja quasi gezwungen denen etwas süßes zu kaufen oder sie auf das Karussell zu jagen… Das sehe ich nicht ein… Jahrmarkt ist auch 2x im Jahr hier da braucht man auf dem Weihnachtsmarkt kein Karussell
Ronja Brosende genau meine Worte ?
Die Hafenspitze wäre doch der ideale Platz für den Weihnachtsmarkt, da ist man aus dem Innenstadtgewühl. Auswärtige Besucher würden nach einem Bummel über den Weihnachtsmarkt trotzdem noch in die Innenstadt gehen, damit die Geschäfte ihren Umsatz haben. Die Wege sind ja kurz in Flensburg. Aber einen Weihnachtsmarkt am Wasser hat ja nun nicht jede Stadt.
In Hamburg is der Markt auch am Wasser…erwas Abseits der Geschäfte, das war toll…könnte hier auch gemacht werden….Südermarkt dann weiter für den Wochenmarkt zu nutzen…ALLES GUT !
Genauso sehe ich das auch! Leider haben wir nichts zu sagen?
ja schade…hoffe die kommen selber auf die Idee…lach
Auf den Schiffen gab es Punsch…Kaffee & Kuchen…war echt toll..
Vor allem sollte es viel mehr Kunstgewerbe geben, damit aus dieser „Fress- und Saufmeile“ dann auch mal wirklich ein Weihnachtsmarkt wird.
Wenn die Leute, die immer meckern, dass zu wenig Kunsthandwerk angeboten wird, nicht immer nur gucken sondern schlussendlich auch mal Kunsthandwerk kaufen würden, würden auch mehr Aussteller aus der Sparte dabei sein/bleiben. Außerdem haben diese häufig nur an Wochenenden Zeit (Hobby) und sind daher verstärkt auf den kurzen Märkten im Umland zu finden-ganz einfach!
Gab es nicht auch mal ein Jahr in dem zumindest Versucht wurde den Nordermarkt mehr zu integrieren mit einer Art Märchenpark und einer Eislaufbahn? Wurde ja auch nicht so gut angenommen, oder erinnere ich mich falsch? ?
Korrekt!
Immer nur am Meckern und Jammern. Was für eine unzufriedene Gesellschaft.
Schade und Traurig?
dies ist allseits so diesseits, dass es schon jenseits ist…
Die Innenstadt ist vom Südermark bis zum Nordermarkt völlig verbaut/verstellt! Da macht das Einkaufen speziell am Samstag gar keinen Spaß mehr!
*und plötzlich ist jeder Trainer ✨👏✨
Auf auf nach Husum❤️
Kay Aumayr
Alle meinen , die können es Besser , aber keiner schafft es ! Ihr Schnacker..
du willst doch nicht sagen. dass das in Flensburg Südermarkt ein Weihnachtsmarkt ist?????? Alles arg lächerlich. Da geht doch kaum noch wer hin. Vielleicht sollte der Veranstalter mal umher fahren und sich Weihnachtsmärkte anschauen.
ich finde es schön..