Das Bahnhofsviertel wird Standort für ein IntercityHotel der neuesten Generation. Die Bauarbeiten sollen 2018 beginnen, die Eröffnung ist für 2020 geplant.
Mit dem IntercityHotel geht das Bahnhofsviertel nun den nächsten Schritt hin zu einem zentralen Anlaufpunkt für Gäste und Urlauber, aber auch für Geschäftsleute und Tagungsgäste. Über die bisherigekonstruktive Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Partnern zeigt sich der Eigentümer des Geländes, die JARA Immobilien GmbH, mehr als zufrieden. Auch der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung begrüßte die Planungen in ihrer Sitzung am 14. November. Das Hotel entsteht in der Bahnhofstraße als Verlängerung zum Postgebäude nahe dem Bahnhof. Das insgesamt 2 Hektar große Areal rund um den Flensburger Hauptbahnhof gehört zu den derzeit spannendsten innerstädtischen Baugebieten Flensburgs.
Durch das moderne Stadthotel mit gehobenem Mittelklasse-Komfort gewinnt nicht nur der Stadtteil weiter an Attraktivität – auch Flensburg selbst kann der kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten besser gerecht werden. Zudem erhalten ansässige Unternehmen eine weitere Möglichkeit, Geschäftskunden unterzubringen und Tagungen durchzuführen.
Neben einem Restaurant und einer Bar wir das Hotel über drei Konferenzräume, eine Tiefgarage und insgesamt 152 Zimmer verfügen. Der zentrale Standort im Bahnhofsviertel passt hervorragend zum Konzept der IntercityHotels, da sich diese stets in unmittelbarer Nähe zu infrastrukturell relevanten Knotenpunkten befinden – so können Hotelgäste für ihre An- und Abreise größtenteils auf das eigene Fahrzeug verzichten. Dank des FreeCityTickets können sie zudem den öffentlichen Nahverkehr kostenfrei nutzen.
Die IntercityHotel GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Steigenberger Hotels AG.
Die JARA Immobilien GmbH ist eine Flensburger Immobiliengesellschaft. Inhaber sind Jan Duschkewitz und Ralf Hansen. Zusammen blicken der Handwerksunternehmer Duschkewitz und der Steuerberater Hansen auf mehr als 50 Jahre Erfahrung im Immobilienbereich zurück. In dieser Zeit haben sie sowohl regionale als auch überregionale Immobilienprojekte erfolgreich umgesetzt und betreut.
Und ich habe mich schon gefragt, wann endlich mal ein Hotel nach Flensburg kommt ?
Ist natürlich auch viel sinnvoller als vllt wohnraum für die soziale untere mittelschicht… oder so vieles andere was sicherlich dringender benötigt wird… gut gemacht! 🙂
Super noch ein Hotel mehr.
Was soll der scheiss?
Die Idee so den Tourismus nach Flensburg zu holen ist ja nicht schlecht. Aber dafür braucht Flensburg erstmal mehr für Touristen. Sollen sie doch lieber andere Zweige ausbauen bevor nicht benötigte Betten geschaffen werden.
Wäre die Stadt attraktiver könnte man mehr Explorer und kleinkreuzfahrer in die Stadt locken um auch den Einzelhandel und die Gastronomie nachhaltig anzukurbeln.
Wurde oft genug vorgeschlagen aber das will man ja nicht hören. Ist ja immer so dass das Volk keine ahnung hat…
Nici Boysen hier 😉
Krank
Soll das irgendwie Ersatz dafür sein dass es keine Schlafzüge nach Kopenhagen mehr gibt???
Nein, für die neuen kalkulierten Zugausfälle und Verspätungen ??
ohne worte
Ich denke eher es wird eine Hotel stadt werden wo arme Menschen auf der Straße schlafen müssen weil kein günstiger Wohnraum zu bekommen ist Die politiker hier in fl haben einen gehörigen Dachschaden da regnets schon rein bei soviel mist
SIMONE LANGE – Sag was !!!!!
Und dann soll auch noch ein weiteres Hotel neben der Sydbank vor dem Rathaus entstehen oder was ?
Wohnraum für alle – weg mit dem Dreck
Fehlt nur noch das der Bahnhof in einigen Jahren doch noch verlegt wird….
Aber schön das vermutlich wieder ein Stück grüne Lunge einem solchen Projekt weichen muss.
Wir haben ja auch soviel davon in der Stadt.
Wenn das man nicht eine reine „Totgeburt“ wird.
So die Baudamen und Bauherren – ihr wollt etwas in Flensburg ; dann könnt ihr von euerm scheiss Geld gleich den Bahnhof ausbauen und verschönern … oder heisst es mal wieder nur „Ich nehme aber geben, nein Danke“
Das ist doch nun wirklich total bescheuert!!!
Na ENDLICH mal ein Hotel in Flensburg. Wohnraum zu bezahlbaren Preisen gibts ja genug.
Ein Hotel am Bahnhof macht Sinn, zumal die auch ein öffentliches Parkhaus mit 225 Plätzen bauen, dass einen Zugang auch von der Schleswiger Strasse bauen! Und es ist mir 10 mal lieber da ein Hotel zu haben als noch eines am Hafen…
Ist schon 1.4? Hab ich zulange im winterschlaf gelegen?!
Wieso wird von diesen Herren der Gesellschaft nicht einmal vorgeschlagen das man auf 2 Hektar Land etliche bezahlbare Wohnungen baut und damit noch ein gutes Gewissen hat … reicht ja schon das dass hässliche VR-Bank Gebäude gebaut wurde
Wird vorgeschlagen aber bringt kein Geld ein also Nein
Duech subventionen usw. Lässt sich auch damit geld verdienen… sogar deutlich langfristiger… es wird aber einige jahre dauen bis es refinanziert ist… schade…
Sauber noch ein Hotel und in sonwik wird eins gebaut am Rathausplatz genau brauchen wir alle
Simone Lange und Arne Rüstemeier nehmt euch doch bitte mal der Kritik an solange es hier noch sachlich bleibt 😉
Nach einem älteren SHZ Artikel und wenn das Bauvorhaben immer noch so umgesetzt werden soll,liest sich das als würde das Bahnhofsviertel neu erfunden.
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/zwei-maenner-und-ihre-plaene-fuer-das-post-gelaende-id17327041.html
Schon wieder wird Geld in unnütze scheiße gesteckt,und unsere einst so schöne Hafenstadt wird immer mehr zum „Neu Flensburg“ umgebaut.
Bin mal gespannt wann der Hafen dicht betoniert wird damit man dort ein Hotel bauen kann ?
eher Hotels Bauen anstatt mal wieder richtige gute Clubs zum Feiern/ausgehen schaffen (der gute Speicher musste ja abgerissen werden wo jeder am Wochenden immer Feiern ….für ein Stink normales Hotel :/
Mann kann ja so schon nicht wirklich feiern gehen weil so wenig gute Clubs in Flensburg gibt ..m
Neptun hat sich doch schon an dem wunderschönen Hafenhotel was nicht zur Optik an den Hafen passt, gerächt. ^^
Kurz nach der Eröffnung ist das Ding ja schon abgesoffen. ?
Kommt davon wenn der Architekt keine Hochwasserbarre einplant. Gibt ja am Hafen kein Hochwasser
jop Pech ???würde ich sagen
der Speicher das hätten die alles so lassen sollen
sozialer wohnraum wäre mir wirklich lieber und wen ich das schon lese gehobener mittelklasse kompfort dan platzt mir schon ne ader
Thore Scharroba und noch ein Hotel?????
Offensichtlich gibt es weiter Bedarf und einen Markt. Das Projekt wird die Bahnhofstraße aufwerten. Wohnungsbau mit Blick auf die Silos der Brauerei kann ich mir kaum vorstellen. Dafür freue ich mich aber über weitere Arbeitsplätze und zusätzliche Parkplätze in unmitteöbarer Bahnhofsnähe.
Nicht die Stadt investiert hier Geld.
Ja,das ist doch wunderbar und gegenüber die neue Feuerwache und die Hotelgäste sitzen dann auch immer senkrecht Im Bett.
Wohnungsbau generell ist wohl eher gemeint. Man liest immer nur Hotel hier Hotel da oder Krankenhaus neubau aber so gut wie nie was von Sozialbau. Moment doch da war was Sozialwohnungen die 500 Warm kosten werden und somit 200 euro überm Satz sind.
Man liest auch, dass wir im Schwarzental 480 Wohneinheiten beschlossen haben – 120 sozial geförderte. Steht wohl morgen in der Zeitung oder so.
Ja für 200 überm Satz lieber Arne und das ist nicht sozialer Wohnraum sondern Wohnraum für Aufstocken mit 2 Berufen
30% Sozialwohnungen, um es noch mal deutlich zu sagen.
30 % Sozialwohnungen für 500 euro warm. Kann sich kein SGB Bezieher leisten. Auf dem Papier schön in der Realität schlecht. Aber sowas interessiert ja keinen.
Ich weiß nicht, wo du das hernimmst.
Ich such gerade den Beitrag ich weiss nur nicht mehr ob der von akopol oder shz war…
Das Problem ist das wir Bürger [in dieser Stadt] nichts zu melden haben und jeder quasi seinen Grund und Boden verwerten kann wie er mag.
Ausser man ist Bauer und heisst Knop aber das gehört hier im Moment nicht hin.
So werden die Flensburger angesichts des kurzen Baubeginns mal wieder vor vollendete Tatsachen gestellt.
Wenn der Bürger was zu melden hätte könnte sich die Person im Rathaus nicht mehr profilieren vergess das nicht. Man möchte doch niemandems Karriere vermiesen?
Also wir leben hier nicht in der DDR natürlich darf jeder mit Grund und Boden machen was er will!
Siegfried Plickert Nö!
Wir haben es tagtäglich in Deutschland das irgendwo etwas nicht hinpasst,nicht abgerissen werden darf etc.
So einfach ist Bauen in Deutschland denn doch nicht.
Und wie das Rumgeeire noch im Industriegebiet mit einer Firma die sich im Max Bahr Gebäude niederlassen wollte?
Erstmal abgewunken……
die Touristen wollen auch was Unternehmen aber bitte mal ganz ehrlich was sollen wir hier schon viel machen können da gibs nix 1 oder 2 Sachen mehr auch nicht und gute Klamotten Läden gibs auch nicht wirklich in Hamburg da muss hab immer hinfahren wenn man ordentliche Kleidung will ist soooo.. m
Kleidung ist nicht das Wichtigste.
Man betrachte mal das Gesamtbild einer Stadt mit Handel.
Auch wenn ich vielleicht gleich einen Sturm auslöse:
Wer mal in Eckernförde in letzter Zeit war und sich mal dieses kleine Städtchen anschaut und wo doch doch Kiel gerade mal wenige Autominuten entfernt wird erstaunt sein.
Da sind wir in Flensburg meilenweit von weg.
jap
das stimmt
Also ich bin für mehr Parkplätze in der Stadt(dann können die touris auch mal in die Stadt kommen)
Ja klar. Parkplätze ? Flensburg soll die erste autofreie Stadt der Welt werden ^^
Mehr Parkplätze sind Teil der Planung.
Komisch nur das man Parkplätze verschwinden lässt um neue Häuser zu bauen. Mäuseloch und neue vr Bank sage ich da nur
Sie hätten also dem Vorhaben widersprochen? Und wie wären Sie dann mit einer Klage des Grundeigentümers umgegangen?
Das ganze Projekt „rund um den Bahnhof“ ist viel zu spät geplant!
Wie lange sucht denn die Gaststätte im Bahnhof einen neuen Pächter?
Kriegen wir nicht locker 2-3 Jahrzehnte zusammen?
Und Mitte der 80er bis Anfang der 90er Jahre hat doch die Bahn Teile des Bahnhofs abgestossen.
Schon zur der Zeit hätte man an einen Erlebnisbahnhof denken und ggf. planen können.
Und die Bahnanlagen mit dem Gewerbe am Mühlendamm haben auch noch nicht allzulang einen neuen Besitzer.
Zumindest dem derzeitigen Besitzer des Areals können wir Flensburger Dankbar sein da was Vernünftiges draus gemacht zu haben.
Warum wird nicht etwas sinnvolles gebaut wie mehr Kitas denn die sind immer noch Mangelware viele Kinder aber deutlich zu wenig Plätze.
Kita ist 200 m weiter in eine Richtung und (geplant) 300m in die andere Richtung.
Ist eigentlich irgendwo eine Skizze oder gar ein Plan schon kommuniziert worden?
Vom Hotel? Wurde gestern im Planungsausschuss an die Wand geworfen.
Eher vom Gesamtbild der Planung für die räumliche Vorstellung.
Von dem bisschen Presse kriegt man kopfmässig nicht viel zusammen gemalt.
Kenne keinen Gesamtplan.
Ob die POst/DHL temporär umzieht?
Die MA von ausserhalb haben jetzt schon mit knappen Parkraum zu kämpfen und wenn das Gewühle da unten beginnt wird es vermutlich noch stressiger.
Und dann noch der laufende Zustellbetrieb,also ich weiss nicht…..
Zitat: Durch das moderne Stadthotel mit gehobenem Mittelklasse-Komfort gewinnt nicht nur der Stadtteil weiter an Attraktivität ????
Oh ein Hotel ?
Kommt dann auch wieder ein Intercity ?
Da brauchen die Geschäftsleute nicht mehr mit dem Auto anreisen!!das ich nicht lache. Bei dieser beschissenen Zuganbindung die es zwischen Hamburg und Flensburg gibt. Naja!
Bei den Fortschritten auf der Baustelle A7 ist man momentan mit dem Zug fast schneller dran…. 😉
Na, wenn die Bahn nicht gerade ausfällt – heute gibt es z.B. keine Zugverbindung von Hamburg nach Flensburg. 🙂
das ist ja nichts Neues!!
Gibt nun mal auch Geschäftsleute und Touristen, die gerne in gehobenen Mittelklasse Hotels übernachten möchten (ich auch in anderen Städten).
stimmt die sind natürlich viel wichtiger als menschen die günstigen wohnraum brauchen……
Aber es ist nun mal so, dass Hotelketten keine Wohnungen bauen. Lass uns doch freuen, das die Touristen, die dort absteigen werden, Geld nach Flensburg bringen. Tourismus ist halt auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Flensburg.
stimmt und weil die jetzigen hotels in flensburg nich ausgelastet sind zu spitzenzeiten muss die stadt noch weiter hotels bauen….
Baut die Stadt Hotels? Dachte, das machen Investoren….
nöö aber sie giebt die genemigung dafür ob direkt oder indirekt 😉
Richtig, aber dann muss man sich fragen, warum so wenig in (bezahlbare) Wohnungen investiert wird….
frag mal die die in flensburg mit der merheit im rat sitzen
Zuletzt hat die Linke einen Bebauungsplan für 480 Wohneinheiten abgelehnt, von denen 120 Sozialwohnungen sein werden.
Arne Rüstemeier Mit welcher Begründung wurde dies abgelehnt?
Man stellt sich da wohl eher 100% Sozialwohnungen auf einem Fleck vor. Stadtplanung von vorgestern.
Das ist Deine Vermutung. Die Linke wird doch sicher eine konkrete Begründung formuliert haben. Ich finde es sehr bedenklich, hier den Eindruck zu vermitteln, dass die Linke keinen Wohnungsbau wünscht.
Ich finde es auch bedenklich, dass sie das tut.
In Minute 40:30 wird das Projekt eingebracht. Wortmeldung nur von Fr. Ritter:
https://youtu.be/ISjut7d40Iw
Du weichst aus. Die Begründung ist Deine Vermutung. Wenn ich richtig rechne, dann handelt es sich um einen Anteil von 25% Sozialwohnungen. Entspricht dies der ökonomischen Realität der Menschen, die Wohnraum suchen?
Erschließe dir die Begründung bitte selbst, wie man sehen kann, ist da viel Raum für Mutmaßung.
Wohnraum ist in allen Segmenten nachgefragt.
das arne wieder mag sein das für alle preisklassen wonraum benötigt wird aber in der masse wird einfach mehr sozialer wonraum benötig studenten neubürger und geringverdiener benötigen dringend bezahlbarn wonraum deswegen 100% sozialwohnungen
gerade gesehen genau wir brauchen 8 tausend sozialwohnungen nicht 120!
Wenn man 8.000 braucht, fängt man erst mal an, 480 abzulehnen. Ist klar.
Das ist doch eine absurde „Argumentation“. Es geht um bezahlbaren Wohnraum. Eine Logik, die offensichtlich schwer zu vermitteln ist, aber leicht zu vereinfachen scheint.
bezahlbar arne bezahlbar nicht jeder verdient so viel wie sie! kannste oder willste es net rallen?
Nicht nur Sozialwohnungen sind bezahlbar. Je weniger Wohnungen gebaut werden, desto knapper der Markt, desto höher die Mieten. Lieber 120 Sozial- und 360 weitere Wohnungen bauen, als den Kopf in den Sand zu stecken!
nicht ganz richtig für finanziel schwach aufgestellte menschen sind nur sozialwohnungen bezahlbar sind sie mal in flensburg auf wohnungssuche gegangen und haben günstigen wohnraum gesucht? als ich vor rund 12 jahren ne bude gesucht hab war es schon zimlich schwehr ich hatte 8 konkurenten hier steckt niemand den kopf in den sand wir wollen einfach nicht mit brotkrumen abgespeißt werden sondern wir wollen 480 sozialwohnungen und keine 120
Die spinnen doch wohl ?
Wir brauchen kein Hotel mehr.!
Es sind genug Hotels da.!
Was wir hier brauchen sind richtige Handwerklich Jobs.!
Und wer meinst du baut das Hotel? Der Betreiber selbst? Das machen doch wohl die Handwerker?
Liebe Frau Weidemann, ja das Handwerk hat den was Zutun bis es Fertig ist und dann ? Was machen die dann. ?
Produzierendes Gewerbe so wie Motorola, Danffos und weitere solche Firmen Branchen wir hier in Flensburg.
Diese Firmen bringen viele Arbeitsplätze, da wäre ich auch für. Ganz klar. Aber ich befürchte, da ist Flensburg leider auf Dauer nicht attraktiv genug für, sonst wären die ja gar nicht erst gegangen. Daher ist es doch besser das Handwerk bekommt durch bauen von Häusern und Hotels was zu tun.
Es ist eine Schande was unser einstmals so schönen Stadt gemacht wird.Noch ein Hotel und am Bahnhof wo sowieso fast kein Zug fährt.Ihr solltet euch was schämen ihr Stadteplaner und Geldgierige Investoren.
Dass dort nicht allzuviele Züge fahren, ist nicht der Stadt anzulasten, dies ist Sache der Bahn, die da steuert. Im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofviertels und des Vorplatzes, der sich seit Vorkriegszeit marginal änderte, kommt nun halt ein Touristendomizil in Bahnhofsnähe, dass letztlich der Stadt auch Geld bringt.
Zudem ist jede Ausschusssitzung des Stadtplanungsausschuss öffentlich. Hinterher nörgeln ist fb-like einfacher als den Popo hoch zu kriegen
Herr Schmatz, es sind hier genug Hotels die sind ja auch nicht ausgelastet er zu wenig belastet und warum ist das so weil es schon so viele Hotels hier gibt.!
Was wir hier brauchen ist Produzierendes Gewerbe. !
So wie Motorola, Danffos usw.
stimmt turis sind wichtiger als einheimische
Jürgen Petersen und was noch wichtiger ist die die im prodozierendem gewerbe arbeiten wollen wollen auch bezahlbar wohnen
Da gebe ich dir auch recht. !
Was die Ahnungslosen hier wieder für einen Unfug posten. Herrlich
Jaaaa, noch ein Hotel, was auch sonst ???
von irgendwas müssen unsere notleidenden bauunternehmen ja leben . . .
Henrik, du merkst es schon selber! Bis zu 80% sind unsere Hotels ausgebucht!!! Die Stadt ist nicht zuständig an deiner sozialen Lage… sozialen Wohnungsbau kann in Deutschland nicht funktionieren; zu viel Auflagen, Baukosten decken sich nicht; wer baut möchte eine Rendite; usw…. vielleicht mal an sich selber arbeiten bevor man immer Schuldige sucht…
An meiner Lage? In welcher Lage bin ich denn? Schön das du mich kennst ich kenn dich nicht 😉
Oh schön ein Hotel.Endlich Sowas fehlte hier auch ganz dringend ??
Einen Zoo! Wir brauchen einen Zoo!?
Reicht das Viezeuchs im Rosthaus nicht?^^
Warum wieder so einen grossen Betonhaufen bauen und dafür die grüne Lunge verkleinern…warum wird kein Punkt für Flensburger geschaffen, Grün und Freizeit bereint???!!!
Unser Flensburg verändert sich immer mehr zum Touri-Anlock-Gebiet, aber es wird immer weniger UNSER Flensburg…
Naja wenn in Steinbergkirche schon kleine Wälder für Windkraftanlagen weichen müssen ist das Thema Unwelt und Natur in Flensburg doch erst rech völlig egal.
Henrik Johannsen weisst Du um welchen Bauern es sich da handelt?
Von sprekelsen soweit ich weiss
Ah ok
Denkt an das Motto von Flensburg:
Der letzte macht das Licht aus !!
???
Neues Hotel=neue Arbeitsplätze und die können wir wohl gut gebrauchen!
Das ist die eine Seite der Medaille richtig. Aber man kann doch auch Arbeitsplätze schaffen in dem man etwas Natur lässt und vielleicht etwas für Flensburger baut. Freizeithaus mit div Ebenen und Angeboten für gross u klein
Gibt es nichts sinnvolleres als noch n hotel?
Wozu Wohnungsbau gibt ja genug Wohnraum in Flensburg …. lieber noch ein Hotel …. die Platte in Flensburg hat dann ein paar Bewohner mehr und waschen können die sich ja an der hafenspitze …. was bestimmt zum aktraktiveren Stadtbild der Stadt beiträgt und dadurch mehr Turis anzieht …. die Stadtplaner sind meines Erachtens alle rtl2 Zuschauer und dadurch vollkommen verblödet
Alles für die Touristen….alles für die Wirtschaft….?